MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

David Richards erhielt den Zuschlag

Die FIA gab heute die 12 Teams bekannt, welche 2008 an der F1-WM teilnehmen dürfen. Wie zu erwarten war, erhielt David Richards Prodrive-Team den zwölften Slot.

Die Katze ist aus dem Sack - und sieht genauso aus wie erwartet: Neben den elf derzeitigen Teams hat der Automobilweltverband FIA heute in einer Aussendung offiziell das Prodrive-Projekt für den zwölften Startplatz in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2008 nominiert. Damit können die Planungen hinter den Kulissen endlich beginnen.

Prodrive-Chef David Richards wird nach drei Jahren Auszeit 2008 in die Königsklasse des Motorsports zurückkehren - und zwar erstmals mit einem eigenen Team, nachdem er bisher nur die Rennställe von Benetton beziehungsweise British American Tobacco leiten durfte. Der Brite plant für sein Projekt eine moderne Traumfabrik in Honiley, die bis zu 1.000 Mitarbeiter beherbergen soll, auch wenn diese nicht nur für die Formel 1 abgestellt wären.

"Dies ist eine großartige Nachricht für jeden in unserem Unternehmen", strahlte Richards. "Wir haben Rallye-WM-Titel gewonnen, britische Tourenwagentitel, die GT1-Klasse in Le Mans - und wir sagen schon lange, dass wir mit einem Prodrive-Team in die Formel 1 wollen. Dem sind wir jetzt einen Schritt näher gekommen. Der Slot ist aber nur der Anfang. Wir haben nun weniger als zwei Jahre Zeit, um das Team aufzubauen und zwei konkurrenzfähige Autos zu entwickeln."

Viele trauen Richards jedoch von Anfang an exzellente Resultate zu, schließlich verfügt er über reichlich Ressourcen und die notwendige Erfahrung. Dies sieht er auch selbst so, aber: "Die Aufgabe ist enorm und die Qualitäten der anderen Teams sind bekannt", gab er zu Protokoll. "Prodrive verfügt jedoch über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Motorsport, weshalb wir uns alle darauf freuen, diese Herausforderung anzunehmen."

Die Teilnehmerliste für 2008 im Überblick:

> BMW Sauber F1 Team
> Honda Racing F1 Team
> MF1 Racing
> Prodrive
> Red Bull Racing
> Mild Seven Renault F1 Team
> Scuderia Ferrari Marlboro
> Super Aguri F1 Team
> Scuderia Toro Rosso
> Panasonic Toyota Racing
> Vodafone McLaren Mercedes
> WilliamsF1 Team

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest