MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mercedes mit einem Plus von 60 PS?

Nach der Kritik von Kimi Räikkönen am neuen Motor soll demnächst eine überarbeitete Version getestet werden - angeblich mit 60 Mehr-PS.

Während sich Renault und Honda gegenseitig mit Testbestzeiten übertreffen und auch Ferrari bisher recht gut bei der Musik war, scheint bei McLaren-Mercedes noch nicht alles wie am Schnürchen zu laufen - speziell motorenseitig hinkten die "Silberpfeile" der Konkurrenz bisher hinterher. Doch damit soll nun Schluss sein: Noch diese Woche könnte ein überarbeitetes Triebwerk getestet werden.

Die ursprüngliche Version des Mercedes-V8-Motors war so schwachbrüstig, dass Kimi Räikkönen nach seiner ersten Ausfahrt mit dem MP4-21 massive Kritik übte: "Das größte Problem ist der Motor", spezifizierte er damals. Auf die Frage, wie lange es dauern werde, dies in den Griff zu bekommen, zuckte er nur ratlos mit den Achseln: "Ich weiß es nicht. Das muss man Mercedes fragen! Sie sind nicht dort, wo sie sein sollten, und sie müssen sich steigern. Wir testen schon lange, machen aber keine Fortschritte. Der Motor ist definitiv unser Schwachpunkt."

In Brixworth musste man sich daraufhin etwas einfallen lassen, und schon diese Woche in Jerez de la Frontera, spätestens aber beim nächsten Test in Valencia soll es zu einem ersten Shakedown kommen. autosport.com berichtet von einem massiven Fortschritt und von einem Leistungszuwachs von bis zu 60 PS! Insofern sind diese Zahlen umso mehr mit Vorsicht zu genießen.

Fest steht aber, dass Mercedes die Probleme offensichtlich erkannt hat und nun alles unternimmt, um sie bis zum Saisonauftakt am 12. März in Bahrain in den Griff zu bekommen. Vor dem ernüchternden Testauftakt mit dem neuen MP4-21, der aerodynamisch als sehr gelungen gilt, hatten Experten die Ex-Silberpfeile ja mehrheitlich als Titelfavoriten Nummer eins gehandelt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall