MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

MotoGP bleibt Rossis Königsklasse

Beim Yamaha-MotoGP-Launch hat Valentino Rossi versichert, dass die Formel 1 für ihn ab sofort nur noch eine untergeordnete Rolle spielen wird.

Natürlich waren auch am Montag bei der Präsentation des MotorGP-Teams von Valentino Rossi in Mailand die Spekulationen über einen Wechsel des Zweiradchampions in die Formel 1 ein Thema. Doch der Italiener versicherte vor versammelter Presse, dass nach seinen Testfahrten für Ferrari im Winter ab sofort der Motorradsport wieder an ganz oberster Stelle steht und die Verteidigung des WM-Titels die höchste Priorität genießt.

"Die Formel 1 hat schon immer eine zweitrangige Rolle gespielt, besonders jetzt, wo wir der neuen MotoGP-Saison sehr nahe sind, auf jeden Fall", wird der 26jährige von autosport.com zitiert, der sich weiterhin nicht für einen Wechsel in die Formel 1 ausgesprochen hat - im Gegenteil, er wird Yamaha bei der Entwicklung des 2007er-Motorrads unterstützen, das mit einem 800 Kubikzentimeter-Motor ausgerüstet ist.

Rossi sieht kein Unvereinbarkeitsproblem

Auch wenn Rossi in diesem Jahr weitere Testfahrten für den Traditionsrennstall aus Maranello durchführen soll, versichert der Zweiradartist, dass ihn dies von seinem Job in der MotoGP nicht ablenken wird: "Da gibt es absolut kein Problem", so Rossi, der erklärt, dass er lange genug über diese Doppelbelastung nachgedacht hat. Man könne sogar problemlos an ein und demselben Tag auf dem Motorrad und im Formel-1-Boliden Platz nehmen.

Die Fahrstile beider Rennfahrzeuge seien derart unterschiedlich, dass man sich den Fahrstil nicht "verderbe", dies habe er beim letzten Test festgestellt, als er in Valencia im Ferrari saß und nur einen Tag später wieder auf dem Motorrad: "Da war ich nach fünf Runden schneller als auf meiner schnellsten Runde im Rennen des vergangenen Jahres."

Nicht zuletzt deshalb habe ihm sein Hauptarbeitgeber Yamaha eine Freigabe für die Formel-1-Tests erteilt: "Sie wissen, dass es keine Auswirklungen auf meine Anstrengungen auf dem Motorrad gibt, weder bei den Tests noch im Hinblick auf die kommende Saison, die für mich sicherlich das Wichtigste ist."

Teamchef Davide Brivio bestätigte dies gegenüber autosport.com: "Wir warten zunächst einmal ab, was Valentino machen will. Wenn er weiterhin Motorrad fahren will, dann hoffentlich für uns, ansonsten müssen wir uns halt Gedanken machen. Natürlich ist das bei uns ein Thema. In den Meetings diskutieren wir über die Möglichkeit, dass er gehen könnte, aber dieser Gedanke macht uns Angst, denn das wäre alles andere als eine Wunschsituation", so der Italiener.

Rossi wirkt konzentrierter als je zuvor

Darüber, dass sein Schützling durch die Formel 1 abgelenkt werden könnte, sagte er: "Er wird bestimmt nicht abgelenkt, denn diesen Winter habe ich ihn sehr konzentriert und effizient erlebt. Es wirkt fast so, als wäre es von Vorteil für ihn."

"Ich weiß nicht wie sehr, aber wir würden alle etwas verlieren", sprach er die Möglichkeit eines Wechsels von Rossi in die Formel 1 an. "Yamaha würde den besten Motorradfahrer der Welt verlieren, vielleicht sogar den besten Motorradfahrer aller Zeiten, und die MotoGP viele Zuschauer. Also setzen wir alles daran, dass es nicht so weit kommen wird."

"Wir haben einen der besten Sportler der Welt in unserem Team, und gute Sportler sind immer auf der Suche nach neuen und extremen Herausforderungen. Unsere Position ist, dass wir Valentino erlauben, die nächste Herausforderung anzunehmen", gab Brivio zu Protokoll. "Natürlich hätten wir gerne, dass er bleibt, aber alles, was wir dafür machen können, ist es, das beste Team zu sein, das beste Motorrad zur Verfügung zu stellen und das beste Paket. Wir wissen, dass er in seinem Herzen ein Motorradfahrer ist."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall