MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Reaktionen auf Rossis Absage

Ferrari-Teamchef Jean Todt wünscht Valentino Rossi alles Gute für die Motorrad-WM, Fernando Alonso ist froh, dass das Thema nun vom Tisch ist.

Das Monaco-Wochenende begann mit einem Knalleffekt: Valentino Rossi wird auch 2007 Motorrad fahren und nicht zu Ferrari in die Formel 1 wechseln. Angesichts der Entwicklungen der vergangenen Wochen kam diese Meldung nicht unbedingt unerwartet, doch einiges an Staub wirbelte sie im Fürstentum allemal auf.

Als Erster kommentierte Ferrari-Teamchef Jean Todt die Absage: "Es war eine Freude, ihm die Chance zu geben, einen Ferrari-Rennwagen auszuprobieren", erklärte er gegenüber der Nachrichtenagentur ANSA. "All jene, die mit ihm gearbeitet haben, waren von seiner Anpassungsfähigkeit an die Formel 1 beeindruckt, wie auch von seinem Talent und seiner Höflichkeit. Jetzt verfolgen wir sein Schicksal in der MotoGP und wünschen ihm, dass er das erreichen wird, was er verdient."

Rossi, der seine Entscheidung zwar aus freien Stücken getroffen haben mag, aufgrund der Verpflichtung von Kimi Räikkönen aber vermutlich ohnehin nicht bei Ferrari untergekommen wäre, streute die Blumen zurück: "Ich hoffe, dass Ferrari das Ziel erreichen wird, welches sich ja mit meinem deckt: Weltmeister zu werden", gab der 27jährige zu Protokoll.

Froh darüber, dass der Wirbel um Rossi nun endlich zu den Akten gelegt werden kann, ist Fernando Alonso, der vor einigen Wochen eine Herausforderung des Zweiradartisten zu einem Duell in drei verschiedenen Motorsportdisziplinen (Formel 1, Motorrad, Rallye) abgelehnt hatte: "Endlich! Hoffentlich reden wir jetzt nicht mehr von ihm. Nach vier Monaten war das hoffentlich die letzte Frage zu diesem Thema", sagte er im Fahrerlager in Monaco.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt