MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Singapur an Formel-1-Rennen interessiert

Die Regierung in Singapur untersucht derzeit die Möglichkeit, ein Formel-1-Rennen im eigenen Land auszutragen, dies berichtet News Today.

Lim Hng Kiang, Minister für Handel und Industrie sagte, dass die Regierung diesen Plan im Moment aktiv unter die Lupe nimmt. Eine Entscheidung pro oder kontra Formel 1 sei von dem notwendigen Geld und Land abhängig, das das Land zur Verfügung stellen müsste.

"Dies ist ein sehr wichtiger Plan, und wir müssen die Auswirkungen vollständig analysieren und eine richtige Auswertung durchführen", so Lim weiter. In einem Land, in dem freie Bauflächen knapp sind, sei auch die Bereitstellung einer Baufläche eine sehr wichtige Entscheidung. Aus diesem Grund werde man auch die Möglichkeit eines Stadtkurses in Erwägung ziehen.

In Singapur muss man sich beeilen, denn die FOM (Formula One Management) möchte den Rennkalender zwar ab 2008 auf 20 Rennen aufstocken, doch es gibt mit Südafrika, Mexiko, Russland, Indien, Suzuka, Las Vegas und Valencia viele Konkurrenten, die ebenfalls einen der neuen Plätze im Rennkalender ergattern wollen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter