MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Singapur an Formel-1-Rennen interessiert

Die Regierung in Singapur untersucht derzeit die Möglichkeit, ein Formel-1-Rennen im eigenen Land auszutragen, dies berichtet News Today.

Lim Hng Kiang, Minister für Handel und Industrie sagte, dass die Regierung diesen Plan im Moment aktiv unter die Lupe nimmt. Eine Entscheidung pro oder kontra Formel 1 sei von dem notwendigen Geld und Land abhängig, das das Land zur Verfügung stellen müsste.

"Dies ist ein sehr wichtiger Plan, und wir müssen die Auswirkungen vollständig analysieren und eine richtige Auswertung durchführen", so Lim weiter. In einem Land, in dem freie Bauflächen knapp sind, sei auch die Bereitstellung einer Baufläche eine sehr wichtige Entscheidung. Aus diesem Grund werde man auch die Möglichkeit eines Stadtkurses in Erwägung ziehen.

In Singapur muss man sich beeilen, denn die FOM (Formula One Management) möchte den Rennkalender zwar ab 2008 auf 20 Rennen aufstocken, doch es gibt mit Südafrika, Mexiko, Russland, Indien, Suzuka, Las Vegas und Valencia viele Konkurrenten, die ebenfalls einen der neuen Plätze im Rennkalender ergattern wollen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3