MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ab Mittwoch heulen wieder die F1-Motoren

Von Mittwoch bis Freitag herrscht auf dem südspanischen Circuit de Jerez Hochbetrieb - zehn der elf F1-Teams haben sich zur vorletzten Testrunde des Jahres angesagt.

Fanden auf der Strecke in der Provinz Cadiz zwischen 1986 und 1997 sieben Läufe zur Fomel-1-Weltmeisterschaft statt, ist der Kurs mittlerweile ein beliebtes - weil wettersicheres - Revier für die anstehenden Wintertests. Auch diese Woche erwartet die Teams ein mildes und trockenes Wetter mit Temperaturen um die 17 Grad. Eine Regenwahrscheinlichkeit ist nur für den Freitag angesagt.

Einheitsreifen Runde zwei

Alle Teams rücken weiterhin mit Autos des Jahrganges 2006 aus, somit wird das zentrale Thema der anstehenden Testwoche erneut die Performance der neuen Bridgestone-Einheitsreifen sein. Der japanische Reifenhersteller beabsichtigt 2007 insgesamt vier verschiedene Reifentypen an den Start zu bringen.

Nachdem die Tests der ersten Mischung letzte Woche in Barcelona aus Sicht der Japaner durchwegs positiv verliefen, wird Bridgestone den Teams diese Woche in Jerez die zweite Mischung zur Verfügung stellen. Diese Mischung wird, wie geplant, im Vergleich zu den in Barcelona verwendeten Reifen etwas weicher ausfallen.

Viel Verkehr in Jerez

Von Mittwoch bis Freitag werden in Jerez zehn von elf Formel-1-Teams anwesend sein. Lediglich das niederländische Spyker-F1-Team wird fehlen - die Holländer wechselten auf der Motorenseite von Toyota zu Ferrari, und hätten für die Tests im November und Dezember ein Interimsauto bauen müssen.

In den beiden Renaults werden die Stammfahrer Giancarlo Fisichella und Heikki Kovalainen sitzen. Honda muss weiterhin auf die Dienste von Jenson Button verzichten, dem immer noch seine beim Kartfahren erlittenen Rippenverletzung zu schaffen macht. Die Scuderia Toro Rosso bringt diese Woche nur ein Auto an den Start.

Das weitere Wintertestprogramm

Nach nur einem Wochenende Pause finden nächste Woche vom 13. bis zum 15. Dezember die letzten Testfahrten des Jahres 2006 statt. Gefahren wird erneut in Jerez, anschließend gibt es eine Testpause bis Ende Januar.

Allerdings dürfen die Teams im Rahmen der Vorstellung ihrer neuen Autos jeweils drei Tage üben. Toyota plant seine Präsentation für den 12. Januar in Köln, in Valencia präsentieren McLaren-Mercedes am 15 Januar, und BMW-Sauber am 16. Januar 2007 - verbunden mit ein paar Testkilometern.

Für 2007 sind folgende Testtermine mit allen elf Teams bestätigt: Valencia vom 30. Januar bis zum 1. Februar; Jerez vom 6. bis 8. Februar und Barcelona vom 12. bis 14. Februar.

Vom 22. bis 24. Februar und vom 27. Februar bis zum 1. März greifen die Fahrer erneut ins Lenkrad. An diesen beiden Terminen wird wahrscheinlich parallel in Bahrain, Barcelona oder im französischen Le Castellet gefahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall