MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestzeit für Schumacher

Überlegene Bestzeit für Ferrari-Pilot Michael Schumacher vor den beiden Honda-Piloten Davidson und Button. Alex Wurz (Williams) auf Rang 5.

Während auch im südfranzösischen Le Castellet eifrig auf den Europaauftakt hingearbeitet wurde, testeten heute drei Teams in Italien: Ferrari und Honda setzten in Vallelunga ihr gestern begonnenes Programm fort und bekamen außerdem noch Zuwachs durch Williams. Leichter Regen am frühen Nachmittag und etwas Wind trübten jedoch die Bedingungen.

Schnellster war bei Temperaturen zwischen 13 und 18 Grad Michael Schumacher, der seinen Ferrari 248 F1 in 1:13.816 Minuten um den 4,085 Kilometer langen Kurs peitschte und sich vordergründig den Problemen mit den Kolben widmete, die zuletzt verhindert hatten, dass Ferrari das volle Drehzahlband des aktuellen V8-Motors ausfährt. Angeblich war in Melbourne sogar im Qualifying schon bei unter 19.000 Touren Endstation.

Zweiter wurde Anthony Davidson (+ 0,937/156 Runden), der gemeinsam mit seinem Honda-Teamkollegen Jenson Button (3./+ 1,629/108 Runden) an den Schwierigkeiten mit dem Aufwärmen der Michelin-Reifen arbeitete. Einem ähnlichen Programm widmeten sich auch die beiden übrigen Piloten, Luca Badoer (4./+ 2,105/99 Runden) im Ferrari F2004 mit gedrosseltem V10-Motor und Alexander Wurz (5./Williams-Cosworth/+ 2,283/101 Runden).

Testzeiten

1.  M.Schumacher  Ferrari        1:13.831  128
2.  Davidson      Honda          1:14.753  156
3.  Button        Honda          1:15.445  108
4.  Badoer        Ferrari        1:15.924   99
5.  Wurz          Williams       1:16.099  101

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering