MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Heinz" Miltner, ein F1-Bolide & ein Reiseführer der besonderen Art

Harry Miltner, der Mann hinter der motorline.cc-Satire "Formel Heinz", präsentierte am Wiener Graben seinen F1-Reiseführer "Race Travel Guide 2007".

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Egoth Verlag

"Jössas, des is doch da Miltner Harry, der für motorline.cc die lustigen 'Formel Heinz'-Gschichteln schreibt!" - jene Menschen, die am Samstag um die Mittagszeit in der Wiener Innenstadt flanierten, kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Und: Ein Formel 1-Bolide am Wiener Graben!

"Der ist bis vor kurzem noch gefahren, das ist der Interimswagen von BMW Sauber" verriet Miltner im Gespräch mit Moderator Armin Holenia. Der erste Schritt, hin zum längst fälligen, vielfach kolportierten Grand Prix auf der Wiener Ringstraße? Mit Niki Lauda, Gerhard Berger und der gesamten Formel Austria? Vielleicht, man weiß es nicht, Sie wissen ja: Alles ist möglich, in der verrückten, schnelllebigen und unberechenbaren Formel 1...

Doch bis es so weit ist, müssen sich die WienerInnen, aber auch die ÖsterreicherInnen mangels eigener Grand Prix-Rennstrecke in die große weite Welt hinaus bewegen, wollen Sie einen Formel 1-Grand Prix hautnah erleben.

Schrägste Party

Und dabei hilft ihnen Harry Miltner - der Erschaffer unseres "Heinz", von Beruf Sportjournalist, hat einen Formel 1-Reiseführer herausgebracht, den "Race Travel Guide 2007", der zudem auch in einer englischen Version zu haben ist.

In dem handlichen Taschenbuch wird nicht nur erklärt, wie der geneigte Fan an die Strecke gelangt, welche Hotels empfehlenswert sind und wo sich die Sitzplätze mit der besten Sicht befinden - Miltner verrät auch diverse Lieblingsrestaurants der F1-Stars, oder wo und wann im Rahmen des jeweiligen GP die schrägste Party abgefeiert wird.

Billig essen in Monaco

Geholfen haben Stars wie Hans Joachim Stuck (schrieb das Vorwort, reservierte in seiner Aktentasche einen Fixplatz für den "Race Travel Guide 2007"), Alex Wurz (verriet unter anderem, wo es in Monaco den "besten Kaffee" und ein "gutes und preiswertes" Restaurant gibt, in dem man tatsächlich um 11 Euro ein Hauptgericht bestellen kann [nein, es sind nicht 110 Euro, es wurde keine Null vergessen, Anmrkg. des Red.]), Gerhard Berger, Christian Klien, David Coulthard, Reporterlegende Helmut Zwickl und viele mehr.

Retti rettete Fittipaldi

Auch seltene respektive leicht obskure Gustostückerl findet man in dem Buch. Beispielsweise eine Anekdote rund um den Tankstellenbesitzer Retti, dessen "Tankstelle Döttinger Höhe" sich am Rande der alten Nürburgring-Nordschleife befindet. 1972 blieb Weltmeister Emerson Fittipaldi an exakt jener Stelle ohne Benzin liegen - Retti rettete Fittipaldi, füllte dem Brasilianer Sprit nach.

Der am Graben flanierende, allerdings doch fiktive Volksmund ist entzückt: "Jössas, des hob i jo goa net gwusst! Wos do ois drin stäht, Marantjosef - hea mit dem Biachl!"

Jetzt vorbestellen - versandkostenfreie Lieferung: Zum Shop

Den Buchtipp "RACE TRAVEL GUIDE 2007" finden Sie in der Navigation rechts.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Exklusiv

Weitere Artikel:

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2