
Formel 1: News | 20.12.2007
Kein Spritverbrennen mehr
Laut Ferrari-Teamchef Domenicali wird schon ab 2008 das Spritverbrennen im dritten Qualifying gestrichen - der letzte Heat wurde auf 10 min verkürzt.
Ein Dorn im Auge vieler Beobachter war in der abgelaufenen Formel-1-Saison 2007 die ziemlich sinnlose Spritverbrennerei im dritten Qualifikationssegment, die in Zeiten von zahllosen Klimadiskussionen und globaler Erwärmung nicht mehr so recht in eine moderne Weltanschauung passen wollte.
Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali hat jetzt gegenüber der Gazetta dello Sport einige Details darüber verraten, wie das World Motor Sport Council diesem kleinen Übel eines ansonsten kurzweiligen Qualifikationsformates begegnen will.
So wird in der kommenden Saison das erste Qualifying-Segment von 15 auf 20 Minuten verlängert werden, das Q2 soll - wie bisher - 15 Minuten lang dauern. Das umstrittene dritte Segment soll jedoch von 15 auf zehn Minuten verkürzt werden, und es soll zusätzlich auch nicht mehr gestattet sein, den Tank vor dem Rennen aufgrund der in der Qualifikation gefahrenen Runden wieder aufzufüllen.
Mit anderen Worten: Die zehn Piloten, die das Q3 erreichen, werden am Sonntag mit genau der Spritmenge ins Rennen gehen, die sich am Samstag nach der Qualifikation im Auto befindet. Dieser leicht veränderte Modus sei, so Domenicali, vom World Motor Sport Council bereits abgesegnet worden.