MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

BMW Spanien bestätigt Alonso-Gespräche

Mario Theissen will zu den Fahrergerüchten für 2009 weiterhin nichts sagen, aber ein Sprecher von BMW Spanien soll Gespräche bestätigt haben.

BMW-Motorsport-Direktor Mario Theissen hatte ursprünglich vor, seine Fahrer für 2009 am Montag bekanntzugeben, doch offenbar möchte man sich in München mit der Entscheidung etwas mehr Zeit lassen. Dafür gibt es zwei Gründe: Erstens kann man so Nick Heidfeld eine Schonfrist einräumen, zweitens in Ruhe mit Fernando Alonso verhandeln.

Letzteres wird von offizieller Seite – wie könnte es auch anders sein – dementiert, doch wo Rauch ist, ist bekanntlich meistens auch Feuer. Und so fragte die Tageszeitung Marca bei Gigi Corbetta nach, einem offiziellen Sprecher von BMW Spanien, der allerdings mit dem Formel-1-Team nur entfernt zu tun hat. Laut Corbetta ist zwischen seinem Landsmann und BMW Sauber sehr wohl etwas im Gange.

"BMW fährt jetzt im fünften Gang. Der sechste wäre die Verpflichtung von Fernando", erklärte er. "Es werden Gespräche geführt. Die Nachricht über die Vertragsverlängerung von Räikkönen bei Ferrari hat diesen Prozess beschleunigt."

Wirklich sicher ist derzeit nur, dass bis zum Grand Prix von Singapur keine Entscheidung mehr fallen wird. Das passt auch zur Alonso-Aussage, wonach er sich erst im Oktober für 2009 festlegen möchte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters