MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alonsos Liebe zu Ferrari sei kein Geheimnis...

Der Manager von Fernando Alonso dementierte einen angeblichen Vorvertrag bei Ferrari, ab 2011, nicht. Dafür meinte er: „Bis 2011 ist noch viel Zeit!“

Die ansonsten immer recht beschauliche Zeit zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel bringt in diesem Jahr turbulente Gerüchte, Informationen und Verhandlungen. Fernando Alonso soll bei Ferrari einen Vorvertrag unterzeichnet haben, hieß es am Wochenende in der italienischen Gazzetta dello Sport. Demnach soll der Spanier ab 2011 für drei Jahre an die Roten gebunden sein, mit einer Option für ein viertes Vertragsjahr.

In Italien wurde spekuliert, dass der Wechsel bereits zur Saison 2010 stattfinden könnte, falls sich Ex-Weltmeister Kimi Räikkönen im Verlauf des kommenden Jahres nicht deutlich steigere. "Dass Alonso großes Interesse an einem Ferrari-Cockpit hat, ist ja kein Geheimnis", erklärte Manager Luis Garcia Abad, der sich um die Belange des zweifachen Weltmeisters kümmert. "Bis 2011 ist aber noch sehr viel Zeit. Man sollte jetzt noch nicht darüber sprechen", so der Spanier in der Zeitung Marca.

Abad dementierte den möglichen Vorvertrag mit der Traditionsmannschaft aus Maranello nicht. In italienischen Medien brach am Montag großer Jubel über die mögliche Ferrari-Verpflichtung aus. Der frühere Minardi-Sportdirektor Gabriele Tardozzi sagte demnach, dass Alonso "der neue Michael Schumacher bei Ferrari" werde. Ex-Ferrari-Mann Cesare Fioro wurde zitiert: "Fernando Alonso ist der zurzeit beste Pilot. Er wird Lewis Hamilton schlagen können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.