MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Campos hat keinen Platz für Piquet junior

Nelson Piquet junior hat sich zwar für einen Platz bei Campos beworben, dort will man neben Bruno Senna aber keinen zweiten Brasilianer verpflichten.

Nelson Piquet junior muss seine Hoffnungen aufgeben, beim Newcomer-Team Campos in die Formel 1 zurückzukehren. Die spanische Mannschaft hat dem Sohn des dreifachen Weltmeisters eine Absage erteilt. Campos-Teamchef Daniele Audetto (Bild) hat gegenüber La Stampa bestätigt, dass es Kontakt zu Piquet gab – doch er erklärte, dass sich das Team gegen ihn entschieden hat. Die Vorkommnisse in Singapur des Jahres 2008 seien jedoch nicht der Grund dafür.

Bei der Kontaktaufnahme soll sogar Bernie Ecclestone – seit gemeinsamen Brabham-Tagen ein Vertrauter von Nelson Piquet – geholfen haben. "Wir haben tatsächlich ein Angebot von Piquet bekommen", so Audetto, der betonte: "Wir haben nichts gegen Nelsinho, obwohl er in den Unfallskandal verwickelt war. Er ist ein guter Fahrer, er ist schnell und erfahren."

Die Gründe für die Absage sind laut Audetto andere: "Wir haben schon Bruno Senna unter Vertrag und wir können nicht mit zwei Brasilianern antreten. Und die vorgeschlagenen 15 Prozent Investment wären weniger, als andere Fahrer mitbringen würden; Italiener, Russen, Chinesen, Deutsche – um ein paar Nationalitäten zu nennen." Man verhandle derzeit mit potenziellen Piloten – "bis alle Details geklärt sind", so Audetto abschließend.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.