MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel-1-Kalender 2010

Rennkalender für 2010 veröffentlicht

2010 werden in der Formel 1 voraussichtlich wieder 19 Rennen gefahren; erstmals dabei: Südkorea, Saisonauftakt nicht in Australien.

Der Motorsport-Weltrat hat am Montag nicht nur eine zweijährige Bewährungsstrafe gegen das Renault-Team und ein lebenslängliches Arbeitsverbot für Flavio Briatore beschlossen, sondern auch den Formel-1-Kalender für die kommende Saison. Dieser umfasst erstmals seit dem Jahr 2005 wieder 19 WM-Läufe.

Im Vergleich zur laufenden Saison werden Kanada am 13. Juni und – als Premiere – Südkorea am 17. Oktober neu dazukommen. Das Rennen in Montréal wurde zunächst allerdings nur unter Vorbehalt bestätigt, weil mit den dortigen Veranstaltern noch keine kommerzielle Vereinbarung unterschrieben wurde. Sollte Montréal wider Erwarten ausfallen, würde der Grand Prix der Türkei vom 30. Mai auf den 6. Juni zurückverschoben, um nach Monaco ein freies Wochenende zu ermöglichen.

Aus deutscher Sicht interessant ist, dass Hockenheim für den 25. Juli vorbehaltlos bestätigt wurde. Bernie Ecclestone scheint also fest davon auszugehen, dass es zu einer Einigung kommen wird. Der Saisonauftakt findet am 14. März in Bahrain und nicht mehr wie zuletzt in Australien statt, das Saisonfinale am 14. November in Brasilien. Abu Dhabi rückt vom letzten auf den vorletzten Termin.

Die FIA hat den provisorischen Kalender diesmal nur mit Länder-, aber nicht mit Ortsangaben veröffentlicht. Auf diese Weise will man sich anscheinend ein Hintertürchen offen halten, falls Donington am 11. Juli ausfallen sollte. Dann könnte Silverstone einspringen. Der Grand Prix von Europa am 27. Juni bleibt hingegen weiterhin in Valencia.

Die meisten Rennen werden traditionell um 14:00 Uhr Ortszeit gestartet. Eine Abweichung davon gibt es in Australien (17:00 Uhr), Malaysia (16:00 Uhr), Singapur (20:00 Uhr) und Abu Dhabi (17:00 Uhr).

Provisorischer Formel-1-Kalender 2010

 1. Bahrain .......... 14. März
2. Australien ....... 28. März
3. Malaysia .......... 4. April
4. China ............ 18. April
5. Spanien ........... 9. Mai
6. Monaco ........... 23. Mai
7. Türkei ........... 30. Mai
8. Kanada ........... 13. Juni
9. Europa ........... 27. Juni
10. Großbritannien ... 11. Juli
11. Deutschland ...... 25. Juli
12. Ungarn ............ 1. August
13. Belgien .......... 29. August
14. Italien .......... 12. September
15. Singapur ......... 26. September
16. Japan ............. 3. Oktober
17. Südkorea ......... 17. Oktober
18. V.A. Emirate ..... 31. Oktober
19. Brasilien ........ 14. November

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!