MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Es darf wieder bestraft werden

Der FIA-Weltrat hat McLaren-Mercedes für den 29. April vorgeladen – dort soll das Team für die bekannten Lügen zur Verantwortung gezogen werden.

McLaren-Mercedes hat mit dem FIA-Weltrat schon Bekanntschaft gemacht - und zwar keine gute: Im Jahr 2007 wurde das Team wegen der Spionageaffäre um Mike Coughlan und Nigel Stepney zu einer Geldstrafe von 100 Millionen US-Dollar verdonnert. Jetzt müssen sich die Silberpfeile wegen der "Liegate"-Affäre neuerlich dem Weltrat stellen.

Die FIA hat heute bekannt gegeben, dass das Thema am 29. April in Paris behandelt wird. Derzeit stehen fünf Vorwürfe im Raum: Erstens, dass am 29. März behauptet wurde, man habe Lewis Hamilton in Melbourne nicht instruiert, für Jarno Trulli Platz zu machen, obwohl das der Fall war. Zweitens, dass Hamilton aufgefordert wurde, diese unrichtige Aussage gegenüber den Rennkommissaren zu bestätigen.

Drittens habe McLaren-Mercedes nichts unternommen, obwohl ein anderes Team als Konsequenz der Falschaussage zu Unrecht bestraft wurde. Viertens blieb das Team am 2. April in Sepang bei der Falschaussage von Melbourne, obwohl der belastende Boxenfunk bereits bekannt war. Fünftens sei Hamilton am 2. April angewiesen worden, die wahren Aspekte seiner Falschaussage vom 29. März zum Zwecke der Vertuschung hervorzuheben.

Die FIA sieht in all diesen Punkten Verstöße gegen den berühmten Artikel 151c des Internationalen Sportkodexes, der vereinfacht formuliert alles untersagt, was im Widerspruch zu den Interessen des Sports stehen könnte. Mögliche Strafen reichen von bescheidenen Geldbußen bis hin zu einem Ausschluss aus der Weltmeisterschaft. Letztere Variante gilt aber in Expertenkreisen als äußerst unwahrscheinlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch