MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb: Gaststart vielleicht, mehr wohl nicht

Rallyestar Sébastien Loeb kann sich einen Wechsel in die Formel 1 nicht so recht vorstellen – aber vielleicht einen Gaststart beim Saisonfinale in Abu Dhabi?

Zurzeit konzentriert sich Rallyestar Sébastien Loeb voll und ganz auf die laufende Saison mit Citroën in der Rallye-WM. Der Franzose möchte trotz seines Pechs in den vergangenen Wochen seinen Titel verteidigen – doch immer wieder tauchen Fragen auf, was der Lenkradartist ab dem kommenden Jahr macht. Aus seinem Interesse an anderen Motorsportkategorien hat Loeb nie einen Hehl gemacht.

Bei den 24h von Le Mans war er bereits am Start, ein Formel-1-Test mit Red Bull Racing im November 2008 hatte die Gerüchte um einen Wechsel in die "Königsklasse" angefacht. "Eines Tages werde ich vielleicht einen Gaststart machen. Ich werde Spaß daran haben", meint Loeb im Gespräch mit Autosport. Aber: "Ich bin nicht sicher, ob ich siegfähig wäre." Er konzentriere sich nicht nur zurzeit auf den Rallyesport, sondern wolle seinen Vertrag bei Citroën sogar verlängern. "Sie sind im Moment meine einzigen Verhandlungspartner."

Schon im November könnte aus dem Formel-1-Traum des Franzosen Realität werden. Seine Aussage, er werde vor dem Ende der Rallyesaison keine weiteren Formel-1-Kilometer zurücklegen, hatte für Spekulationen gesorgt, dass er in Abu Dhabi an den Start gehen könne – direkt nach dem WRC-Finale in Wales. "Falls ich Abu Dhabi bestreiten sollte – und diesbezüglich ist noch nichts sicher – wäre es aber ohnehin zu spät, mich für das kommende Jahr noch anders zu entscheiden."

"Ich bin sicher, dass ich im November bereits bei Citroën unterschrieben habe und dort sogar die ersten Tests anstehen", meint Loeb. So ganz will er sich die Türe zur Formel 1 allerdings nicht verschließen: "Es wäre natürlich ein Vergnügen, in der Formel 1 starten zu dürfen. Ich bin aber nicht sicher, ob ich dort mithalten könnte oder nicht." Bei seinen Testrunden im vergangenen November in Barcelona hatte Loeb sensationelle Rundenzeiten erzielt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert