MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Sauber verkauft

BMW verlautbart, man habe einen Käufer für das Sauber-Team gefunden, die in der Schweiz ansässige Stiftung Quadbak Investments Ltd.

Die BMW AG hat einen Käufer für das BMW Sauber F1 Team gefunden. Qadbak Investments Ltd, eine in der Schweiz ansässige Stiftung, welche die Interessen von im Mittleren Osten und in Europa ansässigen Familien vertritt, hat sich mit der BMW AG über einen Kauf des in Hinwil ansässigen Teams geeinigt. Der Vertrag wurde am heutigen Dienstag unterzeichnet.

"Damit konnte ein starker Investor für das Team am Standort Hinwil gefunden werden", heißt es in einem Statement von BMW. "Qadbaks Interessen bezüglich des Formel-1-Teams werden von dem Schweizer Lionel Fischer vertreten. BMW wünscht sowohl Qadbak als auch dem Sauber Team viel Erfolg für die Saison 2010 und darüber hinaus."

Der ehemalige Teameigner Peter Sauber hatte sich selbst am Wochenende noch einmal intensiv um die Nachfolge seines früheren Rennstalls bemüht. Schon nach 20 absolvierten Runden trat Sauber die Rückreise in die Schweiz an: "Für die Fans zu Hause hätte ich gerne das Rennen am Fernsehen kommentiert. Aber im Moment gibt es eine Menge zu tun, so dass es sinnvoll war, frühzeitig nach Hinwil zurückzukehren", erklärt Sauber.

Die Bemühungen von BMW und Sauber tragen nun offenbar Früchte und ein großer Teil der 400 Arbeitsplätze am Standort Hinwil dürfte gerettet sein. Ob das Nachfolgeteam 2010 aber tatsächlich in der Formel 1 an den Start gehen kann, steht derzeit noch nicht fest - just am Dienstagmorgen vergab die FIA den 13. Startplatz an das neue Lotus F1 Team.

Das Rennteam aus Hinwil nimmt aber zumindest auf der Warteliste die Pole-Position ein - und könnte sogar als 14. Team in die Startaufstellung rücken. Einen entsprechenden Vorschlag will die FIA in den kommenden Tagen mit den bereits in der Formel 1 engagierten Rennställen besprechen. Die Möglichkeit, 28 Autos ins Rennen zu schicken, wird derzeit überprüft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?