MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vettel bleibt bei RBR

Sebastian Vettel hat seinen Vertrag mit RBR-Renault bis ins Jahr 2011 verlängert – damit verstummen die Wechselgerüchte rund um den Deutschen.

McLaren-Mercedes hätte ihn schon für die Saison 2008 gewollt, Bernie Ecclestone würde ihn liebend gerne eines Tages im Ferrari sehen - aber der aufstrebende Formel-1-Star Sebastian Vettel bleibt zumindest für die nächsten zwei Jahre ein "roter Bulle"! Der 22-Jährige hat seinen Vertrag mit RBR bis Ende 2011 verlängert.

Für den Fall, dass die Zusammenarbeit dann immer noch für beide Seiten passt, wurde außerdem eine Option für die Saison 2012 vereinbart. Somit hat sich RBR die Dienste des Deutschen für die mittelfristige Zukunft gesichert - und mögliche Angriffe von Teams wie McLaren-Mercedes und Ferrari abgewehrt. Sollte Vettel nun wechseln wollen, dann müsste sein neuer Arbeitgeber zumindest eine millionenschwere Ablösesumme an Red Bull überweisen.

Vettel gehört seit nunmehr zehn Jahren dem RB-Juniorteam an und hat seine bisherigen drei Grand-Prix-Siege (Monza 2008, Schanghai und Silverstone 2009) jeweils für Red-Bull-Teams gefeiert. Lange Jahre wurde er auch von BMW gefördert, doch im Streit um das Supertalent konnte sich letztendlich Red Bull durchsetzen. Nun erntet der Energydrink-Hersteller die Früchte seiner langjährigen Förderarbeit.

Den Vertrag für 2010 hatte Vettel ohnehin schon in der Tasche, übrigens genau wie sein Teamkollege Mark Webber. Dass die Zusammenarbeit vorzeitig um ein weiteres Jahr und eine weiterführende Option verlängert wurde, zeigt, dass ihn Red Bull als Zugpferd sieht. Es ist anzunehmen, dass sich Dietrich Mateschitz dieses Commitment ein paar Milliönchen extra kosten lässt. Bisher zählte Vettel ja nicht zu den Spitzenverdienern in der Königsklasse.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei