MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Williams bestätigt Barrichello für 2011

Nach der Trennung von Nico Hülkenberg bestätigt Williams zumindest einen Piloten für 2011: Rubens Barrichello hängt noch ein Jahr an.

Nachdem die Trennung von Nico Hülkenberg nach nur einer Saison feststeht, darf man fest davon ausgehen, dass die Williams-Paarung 2011 Rubens Barrichello und Pastor Maldonado lauten wird. Zumindest der Brasilianer wurde am Montag von den Briten für ein weiteres Jahr bestätigt.

"Erst einmal möchte ich Nico für seine geleistete Arbeit danken", so Teamchef Frank Williams. "Wir sind stolz, dass wir ihn bei seinen Titelgewinnen in der Formel 3 und der GP2 sowie bei seinem Einstieg in die Formel 1 begleiten durften. Viele Jahre lang hat Williams versucht, neue Talente in den Sport zu bringen. Wir sind fest davon überzeugt, dass Nico in Zukunft noch Großes leisten wird. Wir wünschen ihm alles Gute und hoffen, dass sich unsere Wege in Zukunft noch einmal kreuzen", erklärt der Brite.

Der Williams-Teamchef fand mehr Worte des Abschieds für Hülkenberg als über die Weiterverpflichtung von Barrichello. "Wir haben Rubens zu Williams geholt, weil uns klar war, dass er viel technisches Wissen, Erfahrung und Leidenschaft mitbringt. Er hat all das eingebracht, was wir von ihm erwartet haben. Daher bin ich sehr glücklich darüber, dass er auch 2011 wieder für uns fahren wird."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei