MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Horner über Anschuldigungen sauer

Trotz klarer Dominanz will R·B·R-Teamchef Christian Horner die Spekulationen der übrigen Teams über illegale Teile am RB6 nicht mehr hören.

RB Racing hat in Ungarn dominiert und die Konkurrenz mit Abstand auf Distanz gehalten, wenn man auf das Tempo im Qualifying blickt. Natürlich schauen die übrigen Teams auf jedes Detail des RB6, bauen es nach oder stellen die Legalität in Frage. In Ungarn wurde erneut der flexible Frontflügel kritisiert, der jedoch allen Belastungstests der FIA standgehalten hat. Teamchef Christian Horner kann die Kritik nicht mehr hören, fasst sie aber auch als Kompliment auf.

"Wenn man ein schnelles Auto hat, wird von außen immer gefragt werden, warum es so schnell ist. In der einen Woche ist es das eine Teil, dann später ein anderes. Es wird Kurse geben, die den Stärken der anderen Teams entgegenkommen", spricht Horner den McLaren-Sieg in Kanada und den Ferrari-Triumph in Hockenheim an.

"In dieser Woche regt man sich über den Frontflügel auf, in der nächsten Woche dann über den Heckflügel. Es gab schon Gerüchte über aktive Aufhängungen, den Diffusor, andere Aufhängungsteile", so Horner über die Diskussionen in der Boxengasse.

"Es liegt an der Technikabteilung, die ein Auto auf die Räder stellen, das sehr schnell ist. So wie am vergangenen Wochenende in Ungarn. Das sollten sie auch als Kompliment auffassen. Wir kommen nun in Spa und Monza auf Strecken, auf denen die Motorleistung eine große Rolle spielt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering