MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bahrain: Premiere für neues Streckendesign

Der Formel-1-Saisonauftakt findet dieses Jahr zum zweiten Mal in Bahrain statt – und zwar auf einer veränderten und verlängerten Rennstrecke.

Zum zweiten Mal nach 2006 wird Bahrain am 14. März Gastgeber des Formel-1-Saisonauftakts sein – und zu diesem Anlass haben sich die Veranstalter etwas Besonderes einfallen lassen: Der Bahrain International Circuit in der Sakhir-Wüste bei Manama wartet sechs Jahre nach seiner Aufnahme in den Rennkalender erstmals mit einem veränderten Layout auf.

Die Streckenlänge steigt damit von bisher 5,412 auf 6,299 Kilometer. Allerdings musste dafür nicht umgebaut werden, denn die entsprechende Anbindung existiert bereits seit 2006 und wurde in jenem Jahr beim 24-Stunden-Rennen bereits zum ersten Mal getestet. Nun kommt auch die Formel 1 in den Genuss dieser Variante.

"Die Schleife ist Teil der Weiterentwicklung unserer Anlage für Rennfahrer und Fans", erklärt Vorstandschef Zayed R. Alzayani. "Die Premiere beim Sportwagenrennen 2006 war ein Erfolg, und mit den neuen Regeln, den neuen Teams und den veränderten Fahrerpaarungen dachten wir, dass es eine perfekte Gelegenheit wäre, die Strecke auch für die Formel 1 zu ändern."

Alzayani verspricht sich davon eine neue Herausforderung und vor allem mehr Überholmanöver. Die neue Anbindung beginnt im Bereich der vierten Kurve, die nun in einen schnellen Rechtsborgen und dann weiter in eine Kurvenkombination führt. Insgesamt kommen durch die Modifikationen acht Kurven und einige Höhenunterschiede dazu.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch