MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrari-Junioren testen den F2008

Die Nachwuchsfahrer der Ferrari Driver Academy durften in dieser Woche den Ferrari F2008 auf der hauseigenen Testrecke in Fiorano ausprobieren.

Jules Bianchi, Mirko Bortolotti und Daniel Zampieri durften zu Beginn dieser Woche den Formel-1-Ferrari des Jahres 2008 ausprobieren. Als Mitglieder der Ferrari Driver Academy testeten sie auf der hauseigenen Strecke in Fiorano den F2008, der von der F1-Clienti-Abteilung der Marke eingesetzt wird. Somit wurde das in der Formel 1 geltende Testverbot nicht verletzt.

"Bei Ferrari glauben sie an mich", freut sich Bianchi, der als erster im Cockpit Platz nehmen durfte. Der Franzose startet ansonsten in der GP2. Der nächste Lauf steht am 27. Juni in Valencia auf dem Programm. "Natürlich will ich gewinnen, gerade weil sich Gelegenheiten wie diese kein zweites Mal bieten."

Am selben Wochenende wird auch Bortolotti wieder im Einsatz sein, allerdings in der GP3. "Ich werde die nächste Veranstaltung mit maximalem Einsatz angehen. Selbstverständlich ist es mein Ziel zu gewinnen", so der Italiener. Zampieri startet dagegen schon wieder am kommenden Wochenende im Rahmen der World Series by Renault in Magny-Cours.

In der Ferrari Driver Academy machen sich die Nachwuchspiloten nicht nur mit den technischen Abläufen bei der Arbeit mit einem Formel-1-Rennwagen vertraut, sie werden auch in anderen Bereichen geschult. So standen neben Fitnesstraining auch Englischstunden auf dem Programm der drei Fahrer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert