MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

GP auf der Großbaustelle?

Das Zittern hat ein Ende, FIA-Renndirektor Charlie Whiting hat die Strecke abgenommen und Grünes Licht für den Grand Prix von Südkorea gegeben.

Das grüne Licht durch die FIA ist da: Der Südkorea-Grand-Prix kann in eineinhalb Wochen auf der neuen Rennstrecke in Yeongam über die Bühne gehen. FIA-Renndirektor Charlie Whiting hat sich zwei Tage lang ein Bild von dem neuen Kurs gemacht und war mit den Fortschritten zufrieden.

Zwar ähnelt das Gelände noch einer Großbaustelle und auf den ersten Blick glauben wohl nur allzu große Optimisten daran, dass dort in eineinhalb Wochen die Formel-1-Boliden Gas geben sollen. Doch der neue Kurs erfüllt wohl alle Kriterien, die für die Vergabe der Streckenlizenz nötig sind. Whitings Urteil: "Es ist zufriedenstellend, und ich werde die Lizenz erteilen."

Die Lizenz ist erteilt, der Grand Prix kann stattfinden - das sorgt auch bei Veranstalter Yung Cho Chung für Erleichterung: "Wir freuen uns, dass nun alle Arbeiten zur vollsten Zufriedenheit der FIA erledigt worden sind. Ganz Südkorea freut sich darauf, die Formel-1-Gemeinschaft zum ersten Mal auf dem Korea International Circuit zu begrüßen."

"Der KIC wurde nach höchstem Standard konzipiert, und wird der Epizentrum des Motorsports in unserem Land", so Yung Cho Chung weiter. "Wir glauben, dass das Interesse an dem Sport in unserem Land durch den Südkoreanischen Grand Prix enorm ansteigen wird."

Chung dankt auch der FIA für ihre Unterstützung: "Die FIA hat von Anfang an eine sehr wichtige Rolle gespielt und hat uns mit ihrem Fachwissen und ihren Ratschlägen enorm unterstützt. Wir haben von der großen Erfahrung der FIA ungemein profitiert und sind dankbar für ihre Begleitung."

Nun muss in Yeongam aber richtig Gas gegeben werden: In wenige Tagen rollt der Formel-1-Tross bereits an, bis dahin müssen noch Zufahrtsstraßen asphaltiert, Tribünen aufgebaut und elektrische Leitungen angeschlossen werden. Und man kann wohl davon ausgehen, dass beim ersten Grand Prix von Südkorea am 24. Oktober so manches noch eher improvisiert sein wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel