MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Kein weiteres Team für 2011

Keiner der Bewerber bekommt den Zuschlag: Es bleibt auch in der Saison 2011 bei zwölf Formel-1-Teams und 24 Autos im Starterfeld.

Die Entscheidung ist gefallen: Es wird 2011 kein 13. Team in der Formel 1 geben. Das hat der Weltverband FIA nach seiner Weltratssitzung am Mittwoch bekanntgegeben. Damit bleibt es bei zwölf Teams und 24 Autos im Starterfeld.

Nachdem sich das USF1-Projekt kurz vor Saisonbeginn zurückgezogen hatte, hat die FIA den 13. Startplatz für 2011 und 2012 neu ausgeschrieben. Es gab einige Bewerber, von denen manche aber im Verlauf der Ausschreibung schon wieder aufgaben. Hoffnungen hatten sich bis zuletzt Durango, die mit Jacques Villeneuve zusammenarbeiten wollten, und Epsilon Euskadi gemacht.

Doch wie die FIA nun mitteilt, sei der Weltrat der Ansicht, dass keiner der Bewerber die nötigen Anforderungen für einen garantierten Startplatz erfüllt. "In der Folge wird kein 13. Startplatz vergeben", heißt es in der FIA-Mitteilung weiter.

Zu den Bewerbern, die ihren Antrag schon vorher zurückgezogen haben, gehören das GP2-Team ART und die US-amerikanische Cypher-Gruppe. Andere, die als mögliche Neuzugänge erachtet wurden, hatten sich gar nicht beworben, zum Beispiel Prodrive und Lola.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert