MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Spa: Ungewissheit nach 2012

Die Zukunft des Formel-1-Rennens in Spa-Francorchamps wackelt, derzeit gibt es viele Gespräche mit Bernie Ecclestone für die Zeit ab 2012.

Das Rennen in Spa-Francorchamps steht wieder einmal auf der Kippe. Der Vertrag mit der Formel 1 läuft zwar noch bis 2012, aber die Kosten für die "Königsklasse" sind schlichtweg zu hoch. In diesem Jahr wird mit einem Verlust von drei Millionen Euro gerechnet. Es gab auch Überlegungen, sich mit dem Nürburgring abzuwechseln. Seit es in der Eifel ein neues Management gibt, gab es aber keine Gespräche mehr.

Veranstalter Étienne Davignon macht sich Gedanken um die Zukunft. "Die Diskussionen mit Bernie Ecclestone drehen sich darum, dass wir ein viel zu großes Defizit machen und das irgendwie beheben müssen. Wir können nicht die Wirtschaftskrise etc. als Grund nennen", wird Davignon von Reuters zitiert.

"Wir wissen, was wir bieten können. Deshalb müssen wir die Preise so ansetzen, denn wir können die Rennkosten mit unseren Zahlen nicht erreichen. Zwei Dinge sind Realität: Bis 2012 läuft der Vertrag, und 2011 sind wir im Kalender. Was wir für die Organisation nach 2012 tun, ist Teil der Diskussionen. Derzeit gibt es viele Ungewissheiten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.