MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP Live 2010

Protokoll: Philipp Eng zu Gast bei GP Live

Österreichs Formel 2-Pilot Philipp Eng war im Rahmen des 2. Freien Trainings zu Gast bei GP Live – er verriet unter anderem, welche Pläne er für 2011 hegt.

[13:58] noir Herzlich willkommen bei GP Live, liebe motorline.cc-LeserInnen
[13:59] noir Die Session in Monza ist eröffnet
[13:59] noir 2. Freies Training
[13:59] noir 6 Autos fuhren gleich einmal raus auf die Strecke
[13:59] noir Und es sind schon 11
[13:59] noir Am Vormittag war Jenson Button knapp schneller als Sebastian Vettel
[14:00] noir Der RB6 lief also wider Erwarten sehr gut bislang
[14:00] noir Das Team hatte ja im Vorfeld befürchtet, man würde einen Topspeedmangel erleiden, denn der Renault-Motor ist bekanntermaßen schwächer als jener von Mercedes
[14:05] noir Robert Kubica mit der schnellsten Zeit 1:24.269
[14:06] noir Am Vormittag fuhr Button bereits 1:23.693
[14:07] noir Liebe motorline.cc-LeserInnen, wir haben heute einen Gast, der eventuell der nächste Mann am F1-Grid sein könnte - ich freue mich, dass wir heute Formel 2-Pilot Philipp Eng begrüßen können - hallo Philipp
[14:08] Philipp Eng Hallo an alle
[14:08] Philipp Eng vielen Dank für die Einladung
[14:10] noir Philipp - ich nehm an, du kennst Monza aus der Cockpitperspektive - worauf muss man als Pilot auf dieser Klassikerstrecke achten?
[14:11] noir Mittlerweile hat sich Button wieder an die Spitze gesetzt...
[14:11] noir 1:24.062
[14:11] Philipp Eng Schumacher war gerade abseits der Piste auf Grund von zu viel Untersteuern am Eingang
[14:11] noir Button, Alonso, Kubica - die Top 3
[14:12] Philipp Eng Monza ist natürlich eine sehr spezielle Strecke, wohl der einzig verbliebene High Speed Kurs der Welt
[14:12] noir Da freuen sich die Mechaniker - überall Kies
[14:12] Philipp Eng Sehr wichtig ist es einen guten Kompromiss zwischen Topspeed und Downforce zu finden, das heißt die Flügel dürfen nicht zu steil und nicht zu flach sein
[14:13] Philipp Eng Einerseits braucht man viel Topspeed, aber auch guten Aerodynamischen Grip, speziell bei den harten Bremszonen und in den Lesmos
[14:14] noir Philipp - du bist ja seit zwei Jahren in der Formel 2 - dort gibt es ja im Gegensatz zu den anderen Rennserien keine Teams - vielleicht kannst du das mal kurz erklären für jene Leser, die die F2 nicht so gut kennen?
[14:14] Philipp Eng Monza macht aus Fahrersicht sehr viel Spaß, die Strecke sieht vielleicht einfach aus, das ist sie aber keinesfalls. Außerdem zerren die harten Bremspunkte richtig am Nacken
[14:14] noir Vettel und Hamilton nhoch ohne Rundenzeit
[14:15] Philipp Eng Die Formel 2 ist eine eher "untypische" Rennserie, da wir keine Teams haben wie du schon erwähnt hast. Deswegen ist es umso wichtiger ein gutes Auto hinzubekommen. Die Ingenieure wechseln auch jedes Wochenende, es ist also sehr schwierig gleich eine Verbindung mit dem Ingenieur herzustellen, der ja der wichtigste Mann für den Fahrer ist
[14:16] Philipp Eng Sutil war gerade am Funk im Gespräch mit seinem Renningenieur. Es ging um die Ride hight, die Fahrzeughöhe.
[14:16] noir Jetzt ist deine Saison total gut losgegangen, da bist du in Führung gelegen....ein Raketenstart quasi....
[14:16] Philipp Eng Für die ride hight gilt, je tiefer desto besser, weil mehr Abtrieb vom Unterboden generiert wird
[14:17] Philipp Eng zu tief wiederum ist auch schlecht weil das Auto dann am Unterboden aufsetzt, was auf der Geraden bremst
[14:17] Philipp Eng Ja die Saison hat sehr gut angefangen. Dann habe ich einfach nicht das beste aus meinem Paket gemacht. Manchmal hat die Technik gestreikt, manchmal ich selber
[14:18] noir Rosberg verbessert sich auf P3
[14:18] Philipp Eng Ziel ist es jetzt den 3. Platz in der Gesamtwertung zu festigen und somit die Superlizenz abzuholen
[14:18] Philipp Eng Button ist schon 3/10 schneller als heute morgen
[14:20] noir Find ich cool, wenn man einfach auch saqgt, man hat selber gestreikt ....jetzt haben wir noch das Finale mit zwei Rennen, du liegst auf Platz 4 der F2-Tabelle - was hast du dir vorgenommen fürs Finale?
[14:21] Philipp Eng Die Mercedes sind ohne F Schacht trotzdem sehr schnell auf den Geraden und Nico Rosberg liegt sogar auf P3.
[14:21] noir Okay, die Frage hast jetzt ja schon beantwortet....jetzt kommt natürlich die Frage: Was planst du für 2011?
[14:22] Philipp Eng Ziel ist es natürlich immer zu gewinnen, dieses Ziel werde ich so gut wie möglich verfolgen. Valencia ist eine Strecke die mir immer gelegen hat, deswegen bin ich für das Wochenende sehr zuversichtlich
[14:23] Philipp Eng Kubica verbessert sich mit einer guten Runde auf P5
[14:23] noir Und Vettel hat auch ein starkes Lebenszeichen gesetzt - auf P4
[14:24] Philipp Eng Die Planungen sind schon länger im Gange, es geht darum das Paket für nächstes Jahr zu schnüren. Ich will in die GP2 aufsteigen - die nächste logische Stufe nach der F2.
[14:25] Philipp Eng Hamilton ist derweil ohne F schacht unterwegs
[14:25] noir Find ich gut, diese Einstufung von F2 und GP2 - die F2 tut sich als Steigbrett für die F1 schon noch schwer oder? Andy Soucek war zwar in der F1, aber nur auf der Reservebank....
[14:26] noir Hamilton auch prompt 2.
[14:26] noir Die große F-Schacht-Diskussion - soll man ihn einsetzen? Soll man ihn weglassen? Für Nicht-Aerodynamiker gar nicht so einfach zu verstehen....
[14:27] Philipp Eng Mal sehen was sich ergibt. Andy hat letztes Jahr einen super Job gemacht, aber Leute in seinem Alter fahren schon 2 Jahre Formel 1. Vielleicht lag es einfach daran.
[14:28] Philipp Eng Williams ist bei Barichello gerade am Verstellen der Ride hight
[14:28] Philipp Eng *Hülkenberg war das
[14:28] noir Ja, Andy war total dominant - und es wäre totalö schade, wenn seine Karriere jetzt nicht weitergehen sollte....hast du die GP2 auch deshalb im Auge, weil man einfach mit der F1 auf Tour ist? Wegen der Nähe zur F1?
[14:29] Philipp Eng Er hat sich am Funk gerade über Turn in Oversteer beklagt, das heißt dass das Auto beim Einlenken in die Kurve übersteuert, Das will man in Monza auf keinen Fall haben
[14:30] noir Die Williams sind wieder in den Top 10, da gehts kontinuierlich aufwärts....und der Cosworth-Motor kann also kein schlechter sein....
[14:30] Philipp Eng Wenn man in die Formel 1 will, muss man in der GP2 erfolgreich sein. Wenn man sieht wie viele gute Fahrer aus der GP2 aufsteigen, führt daran (fast) kein Weg vorbei
[14:30] noir Kein gepflegter Driftwinkel mit Tempo 280?
[14:31] Philipp Eng Kobayashi, Petrov, Di Grassi, Hülkenberg, sind alle letztes Jahr noch erfolgreich in der GP2 gefahren
[14:32] Philipp Eng "Driften" mit einem Formelauto ist speziell in schnellen Kurven sehr schlecht für die Aerodynamik. Wenn das Auto einmal quer steht, ist es sehr schwierig es ohne viel Zeitverlust gerade zu kriegen
[14:32] noir Philipp, du hast mit Christian Danner einen sehr kompetenten Berater - wie ist es zu dieser Zusammenarbeit gekommen?
[14:32] noir Verstehe: Quer ist also ganz und gar nicht mehr
[14:32] Philipp Eng Während des Drifts werden die Flügel, speziell der Heckflügel nicht mehr optimal angeströmt
[14:33] noir McLaren auf den Plätzen 1 und 2 - die Frage ist nur, welche Zeiten nun mit und welche ohne F-Schacht gefahren wurden
[14:33] Philipp Eng Christian und Ich haben uns Ende 2008 auf der Motorsport Expo in Köln kennengelernt. Anscheinend habe ich dabei einen guten Eindruck gemacht
[14:34] noir Hamilton verbessert die Bestmarke auf 1:23.154
[14:34] Philipp Eng Buemi hatte gerade eben Probleme mit stehenden Vorderrändern beim Anbremsen zur zweiten Schikane
[14:35] Philipp Eng Das Auto scheint ohne F Schacht auch sehr gut zu funktionieren
[14:35] noir Du lebst ja auch in Deutschland....in einer Fahrer-WG oder?
[14:36] Philipp Eng De La Rosa hat anscheinend Probleme mit Untersteuern in Medium und Highspeed Kurven
[14:37] Philipp Eng Genau. Ich wohne in Mannheim gemeinsam mit einem Freund und meiner Freundin, die auch Rennfahrerin ist
[14:39] noir Was ich gut finde: Du warst ja mal ein Red Bull Junior, und du hast nach dem Ende der Zusammenarbeit weiter an deiner Karriere gearbeitet....eine gewisse Hartnäckigkeit ist da schon nötig oder? Der Weg in die F1 ist steinig....
[14:39] Philipp Eng Barichello befindet sich anscheinend gerade auf einem Long run mit viel Benzin im Auto
[14:39] noir Alonso liegt als 3. bereits 0.7s zurück
[14:40] noir Die McLaren also derzeit so überlegen, wie es die meisten im Paddock befürchtet haben...
[14:40] Philipp Eng Ja richtig. Der Weg ist hart und steinig und vor allem lang. Es gibt keine Geschenke. Jeder gute Fahrer hat schon harte Zeiten durchgemacht. Die Hartnäckigkeit muss man mitbringen, sonst ist man im Haifischbecken Motorsport verloren
[14:40] Philipp Eng Redbull hat mir den Einstieg in den Formelsport ermöglicht, was ich ihnen nie vergessen werde.
[14:41] noir In den Topspeed-Tabellen sind aber keine McLaren an der Spitze, sondern Liuzzi, Buemi, Sutil
[14:42] Philipp Eng Massa verbessert sich auf P7, 3/10 hinter Teamkollege Alonso
[14:42] noir Das heißt: Wir werden dich in der Formel 1 sehen? (ich weiß, eine nicht ganz seriöse Frage )
[14:42] Philipp Eng Da scheint McLaren den besten Kompromiss zwischen Downforce und Drag, also Luftwiederstand gefunden zu haben
[14:43] Philipp Eng Das kann man nicht voraussagen. Ich kann nur immer mein Bestes geben und so hart wie möglich an meinem Traum arbeiten
[14:44] noir Da war jetzt ein RB6 in argen Problemen....
[14:44] noir Ich glaube es war Vettel
[14:44] noir Jedenfalls hat der Pilot den Wagen noch sehr gut abfangen können
[14:44] Philipp Eng Massa schiebt sich auf P5
[14:45] noir Philipp, du hast mit dem F2 auch ein paar heikle Momente bzw harte Abflüge erlebt....da erlebt man dann alles wie in Zeitlupe oder?
[14:45] Philipp Eng Genau, Vettel hat Ausgangs der zweiten Schikane richtig gezaubert
[14:46] Philipp Eng Einen harten Abflug hatte ich letztes Jahr in Oschersleben. Da ich ein technisches Problem im Qualy hatte, musste ich von ganz hinten starten. Ich habe probiert so schnell wie möglich nach vorne zu kommen, dabei habe ich einen Konkurrenten berührt, bin aufgestiegen und habe mich einige male Überschlagen
[14:48] Philipp Eng Hamilton mit einer weiteren guten Zeit im ersten Sektor
[14:52] noir Du bist ja selber schon mal mit einem Formel 1 gefahren , dem BMW - ein Schlüsselerlebnis?
[14:53] Philipp Eng Auffallend ist, dass Trulli eine halbe Sekunde langsamer ist als Teamkollege Kovalainen
[14:53] noir 1. Hamilton 1:23.154, 2. Button +0.056, 3. Massa +0.7, 4. Alonso +0.7, 5. Vettel +0.8, 6. Kubica +0.9, 7. Rosberg +1.0, 8. Webber +1.1
[14:53] Philipp Eng Ja das war ein sehr spezieller Tag. So ein Formel 1 Auto ist schon ein richtiges Geschoss. Wahnsinn wie viele Leute nur für mich gearbeite haben
[14:55] Philipp Eng Hamilton mit beschädigtem Frontflügel an die Box
[14:55] noir Hamilton hat seinen Frontwing beim Räubern über die Kerbs lbeleidigt, der wird jetzt ausgetauscht
[14:56] noir Wie war das, als du das erste Mal auf die Bremse gestiegen bist im F1? Ich nehm an, die Bremskraft ist besonders beeindruckend?
[14:58] Philipp Eng Kobayashi mit Problemen in der ersten Lesmo Kurve
[14:59] Philipp Eng Die Bremskraft ist definitiv das ärgste an einem F1 Auto. Wenn du denkst du bist schon am Limit mit dem Bremspunkt, kannst du nochmal 10 Meter später bremsen. Als ich das erste mal richtig hart gebremst habe, habe ich nur noch die Gurte gesehen. Das ist wie ein Schlag auf den Hinterkopf
[14:59] noir Absoluiter Topspeed: Glock mit 345 km/h
[15:00] noir Auch di Grassi mit 345
[15:01] noir Im Herbst sind wieder die Young Driver-Days in der F1 - wie schauts da aus? Könnte da vielleicht auch ein gewisser Philipp Eng in einem der Autos sitzen ?
[15:02] Philipp Eng Massa befindet sich auf einem sehr konstanten und schnellen Run
[15:02] Philipp Eng Und bestzeit für Ihn
[15:02] noir Massa an der Spitze
[15:02] noir Das freut die Tifosi natürlich
[15:02] Philipp Eng Vielleicht, vielleicht aber auch nicht
[15:02] noir 1:23.061
[15:03] noir also nur 0.093s schneller als Hamilton
[15:03] Philipp Eng Alguersuari anscheinend mit technischen Problemen
[15:03] Philipp Eng hat seinen Toro Rosso am Streckenrand geparkt
[15:04] noir Wir lassen uns gern überraschen - Philipp, ein Problem der jungen Fahrer ist sicher jenes der Testbeschrönkung in der F1, es gibt eigentlich nur noch diese Young Drivers Days, wo junge Talente sich versuchen dürfen ....bereust du es manchmal, just in einer Zeit der Testbeschränkung ein Jungpilot zu sein?
[15:05] noir Alguersuari konnte davor immerhin 24 Runden drehen, da war er bislang einer der fleißigen an diesem Nachmittag
[15:05] Philipp Eng Vettel mit Bestzeit im Mittelsektor
[15:06] noir Immer noch ohne Rundenzeit ist Bruno Senna
[15:06] noir Nur 2 Installationsrundenj, das nervt natürlich ungemein....
[15:06] noir Und jetzt haben wior eine Ferrari-Doppelführung
[15:06] noir Alonso mit Bestzeit
[15:07] noir 1:22.839
[15:07] noir Aber Vettel hat die Runde perfekt gemacht
[15:07] noir Neue Bestzeit
[15:07] noir 1:22.839
[15:07] Philipp Eng Natürlich wäre es mir lieber es gäbe mehr Testmöglichkeiten aber ich muss es nehmen wie es ist
[15:08] noir Arbeitest du noch mit einem Simulator?
[15:08] noir Heikler Moment für Massa
[15:09] noir Massa rodelte in der Parabolica in den Kies und schrammte nur knapp an der Barriere vorbei
[15:10] noir Gelbe Flaggen - Webber rollt um den Kurs, rollt aus
[15:10] noir Das ist gar nicht gut
[15:10] Philipp Eng Der Abflug von Massa ging fast in die Hose
[15:10] noir Der Rb6 wird zur Seite geschoben
[15:10] Philipp Eng Webber rollt aus
[15:11] Philipp Eng Ja ich bin nach wie vor bei Walter Penker im Simulator trainieren
[15:11] noir 6 Streckenposten kümmern sioch um Webber
[15:12] noir Philipp - was denkst du jetzt über diesen ersten Trainingstag in Monza? Wen hast du auf der Rechnung fürs Rennen?
[15:12] noir Schlägt McLaren jetzt zurück?
[15:12] noir Button mit der weichen Gummimischu8ng
[15:12] Philipp Eng McLaren befindet sich auch in Rennsimulationen mit vollen Tanks
[15:14] noir Nur zwei Piloten unter 1:23 - Vettel und Alonso
[15:14] Philipp Eng Die üblichen Verdächtigen, also Redbull, McLaren, Ferrari und Williams vielleicht mit Aussenseiterchancen
[15:14] Philipp Eng Den stärksten Eindruck machen meiner Meinung nach die beiden McLarens
[15:15] noir Was sagt Philipp Eng zum Comeback von Michael Schumacher? Liegt derzeit auf Platz 14, Rosberg auf Platz 9....
[15:15] noir Untersteuern bei Kubica
[15:16] Philipp Eng Die beiden Force India hätte ich stärker eingeschätzt. Aber man weiß ja nie wer welches Programm am Freitag fährt
[15:17] noir Kubica ist ein ganz begabter Pilot - er hat unlängst auch im Rallyeboliden brilliert und in einem Renault Clio einen Klassensieg errungen, das zeigt, welches Fahrkönnen der Pole hat....
[15:18] noir Senna - der arme: jetzt endet seine 3. Installationsrunde am Straßenrand, aus für ihn für heute
[15:18] Philipp Eng Ich finde es sehr gut für den Sport dass er zurückgekommen ist. Für die jungen Fahrer ist es natürlich ein zusätzlicher Ansporn ihn zu schlagen. Die Zeiten wo jeder Angst vor ihm hatte, ist jedoch vorbei. Die Jungen wilden halten da schon rein. Aber auch bei Barichello hat man gesehen dass er keine Angst vor einem Michael Schumacher hat
[15:18] Philipp Eng Man darf ihn nicht abschreiben. Nächstes Jahr wird es sicher noch stärker sein
[15:19] noir Philipp, zurück zu 2011 - haben wir da nicht ein neues GP2-Auto? Ich glaube schon oder?
[15:19] Philipp Eng Hülkenberg und Barichello sind sehr gut bei der Musik dabei
[15:20] noir Schaut sogar recht schnittig aus, so weit icvh mich erinnere...
[15:20] noir Ja, Williams macht wirklich einen guten Job - und die Kombination Erfahjrung und Jugend wirkt dort sehr gut...
[15:20] Philipp Eng Ja genau, nächstes Jahr kommt eine neue Generation der GP2 Autos. Die Aerodynamik ist sehr stark an die der Formel 1 angelehnt. Noch ein großes Update ist die Servolenkung und ein neues, leichteres Getriebe
[15:21] noir "Stop, stop, stop - stop on the circuit please - schaut nach einem wasserleck aus" - so lautete der Funkspruch für Webber, bevor er den Wagen zur Seite stellte
[15:21] Philipp Eng Dem Webber wurde am Funk gesagt dass er sofort stehenbleiben und den Motor abschalten soll
[15:21] Philipp Eng Vermutlich ein Wasserleck
[15:22] Philipp Eng Ja also der neue GP2 sieht richtig gut aus, wie ein kleiner Formel 1
[15:22] noir Das wird der GP2 sicher einen neuen Kick verpassen, denke ich....da können wir nur ganz kräftig die Daumen drücken, dass du ein GP2-Paket schnüren klannst
[15:24] Philipp Eng Fast alle Fahrer befinden sich jetzt auf Long Runs
[15:25] Philipp Eng In meiner jungen Rennfahrerkarriere habe ich gelernt dass es immer irgendwie weitergeht
[15:25] Philipp Eng
[15:26] noir Das klingt gut - wir drücken jedenfalls ganz fest die Daumen Mgast noch einen Top 3-Tipp wagen fürs Rennen?
[15:27] noir Die aktuellen Top 3 dieses 2. Trainings: Vettel, Alonso und Massa
[15:27] noir Kein McLaren in den Top 3
[15:28] noir Aber: Wie Philipp auch schon gesagt hat: Die unterschiedlichen Programme und Spritladungen und Reifenmischungen und die unterschiedlichen Zeitpunkte, wann wer was einsetzt erschweren eine seriöse Analöyse
[15:28] Philipp Eng Das zweite Freie Training verspricht ein sehr spannendes Italien GP Wochenende
[15:28] Philipp Eng Hamilton, Button, Vettel
[15:28] noir DIe Zielflagge wird geschwenkt
[15:29] noir Die Runden werden zu Ende gefahren
[15:30] noir Philipp, die 90 min sind wieder viel zu schnell vergangen - ich bedanke mich sehr für deinen Gastauftritt und würd mich freuen, diich 2011 im fetzigen GP2-Boliden zu sehen
[15:30] noir Vettel beklagt sich am Funk über Untersteuern
[15:31] noir Morgen Vormittag können die Piloten nochmal am Setup feilen
[15:32] Philipp Eng Vettel für mich etwas überraschend auf P1
[15:32] Philipp Eng vielen Dank!
[15:32] Philipp Eng mir hat es auch Spaß gemacht, immer wieder gerne
[15:33] noir Ergebnis: 1. Vettel 1:22.839, 2. Alonso +0.076, 3. Massa +0.2, 4. Hamilton +0.3, 5. Button +0.3, 6. Webber +0.5, 7. Barrichello +0.8, 8. Kubica +0.8, 9. Hülkenberg +1.0, 10. Rosberg +1.0
[15:35] noir Liebe motorline.cc-LeserInnen, das war GP Live mit unserem Gast Philipp Eng - morgen starten wir um 13.50 Uhr mit GP Live, wenn es um die Startplätze für den letzten GP in Europa geht - bis dahin sage ich bzw schreib ich wie immer: Auf Wiederlesen

News aus anderen Motorline-Channels:

GP Live 2010

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert