MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kommission genehmigt Namensänderungen

Die Formel-1-Kommission hat verfügt, dass Renault, Lotus und Virgin schon 2012 unter anderen Teamnamen an den Start gehen dürfen.

Der Lotus-Namensstreit ist beendet: Laut Informationen der BBC stimmte die Formel-1-Kommission am Donnerstag der Namensänderung von Team Lotus und Renault zu. Damit ist fix, dass die Truppe von Tony Fernandes in der kommenden Saison unter dem Namen Caterham, Renault als Lotus an den Start gehen wird. Renault darf zudem den Namen auf der Nennliste – derzeit Lotus Renault GP – abändern.

Auch der Antrag von Marussia-Virgin, den Teamnamen zu verändern, wurde akzeptiert. Der Virgin-Konzern von Richard Branson verschwindet somit endgültig als Namensgeber aus der Formel 1. 2010 war das Team als Virgin-Rennstall in die "Königsklasse des Motorsports" eingestiegen – 2012 wird man nur noch unter dem Namen des russischen Sportwagen-Hersteller Marussia antreten, der im Vorjahr beim Grand Prix von Abu Dhabi seinen Einstieg ins britische Team bekanntgegeben hatte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar