MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Norbert Vettel erinnert sich…

Eigentlich mag es Sebastian Vettel nicht, wenn seine Eltern Interviews geben – doch nun spricht sein Vater vom „Computer, der sich selbst programmiert“…

Sebastian Vettel fehlt nur noch ein Punkt zur Titelverteidigung. 2011 war der Heppenheimer bisher der dominante Mann in der Formel 1.

Neun Siege und vier zweite Plätze stellen das eindrucksvoll unter Beweis. Einzig beim Heimrennen am Nürburgring verpasste der Red Bull Racing-Pilot das Podium.

Solche Momente sind meist der Zeitpunkt, zurückzublicken. Vater Norbert wagt eine Reise in die Vergangenheit.

Im Jahr des tragischen Unfalls von Ayrton Senna und des ersten Titels von Michael Schumacher kam Bewegung in die Karriere des aktuellen Weltmeisters: "1994 fing alles erst richtig an", schildert Vettel sen. dem Blick.

"Es wäre ein Fehler gewesen, wenn wir mit dem achtjährigen Seb schon von der Formel 1 geträumt hätten. Man muss ein Ziel nach dem anderen haben. Dieses erreichen - und das nächste planen. Sonst ist alles aus. Zudem musste die ganze Familie mitmachen", unterstreicht der Vater des RBR-Piloten. "Wir haben zehn Jahre lang für Sebs Karriere gelebt und auf den Urlaub verzichtet."

Dabei war es anfangs gar nicht so leicht, alles unter einen Hut zu bekommen: "Wenn wir erst am späten Freitag anreisten, weil Seb noch in der Schule war, fragten mich einige Väter: 'Will dein Sohn eigentlich Professor oder Rennfahrer werden?' Heute kennen alle Neider die Antwort!"

Der Aufstieg verlief jedoch nicht ohne Probleme. Immer wieder mangelte es an Geld. Nach zahlreichen Sponsorenabsagen war die Stimmung am Tiefpunkt: "Ich hatte wieder einmal die Nase voll, aber aufgeben wollten wir nicht. Jahrelang waren wir mit dem Wohnmobil oder dem Auto durch Europa gefahren. Dabei schlief Seb einige Male im Kofferraum!"

"Ich habe einst im VW-Bus einen Extra-Tank eingebaut, damit wir von Deutschland nach Italien ohne Benzinstopp in der teuren Schweiz durchfahren konnten", berichtet der engagierte Vater des Ausnahmetalents. "Seb ist unheimlich. Er lernt so schnell, wie ein Computer, der sich selbst programmiert. So machte er die theoretischen Prüfungen für Lastwagen, Privatautos und Motorräder an einem Tag!"

Kritik, Vettel würde nur durch die Überlegenheit des Autos gewinnen, möchte der Senior nicht gelten lassen: "Ich höre aber immer wieder, dass der Vettel nur gewinnt, weil er das beste Auto hat. Williams oder Ferrari hatten früher auch dominiert - und einer muss das beste Auto haben. Seb hat dafür hart gearbeitet!"

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3