MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Grosjean feiert großes Comeback

Renault hat offiziell bestätigt, dass Romain Grosjean für das zweite Cockpit neben Kimi Räikkönen verpflichtet wurde, Vitaly Petrov damit ohne Cockpit.

Lotus-Renault wird in der kommenden Saison mit einer neuen Fahrerpaarung an den Start gehen. Neben Kimi Räikkönen wird Romain Grosjean das zweite schwarz-goldene Auto pilotieren.

Der Franzose hat den Vorzug vor Witali Petrow bekommen. Trotz Sponsormillionen wurde der Russe entlassen, weil angeblich einige Zahlungen offen geblieben sind. Mit Grosjean hat sich Renault einen der talentiertesten Nachwuchsfahrer gesichert.

Der Franzose hat seine Karriere im Jahr 2000 im Kartsport begonnen und ist 2003 auf Formelfahrzeuge umgestiegen. In dieser Zeit hat der 25-Jährige insgesamt sieben Meistertitel gefeiert, darunter in der Formel-3-Euroserie (2007), zweimal in der GP2-Asia (2008 und 2011) und der Auto GP (2010). In der abgelaufenen Saison sicherte sich Grosjean in souveräner Manier mit fünf Siegen und weiteren konstanten Spitzenergebnissen den GP2-Meistertitel.

Im vergangenen Winter verpflichtete Renault Grosjean als Testfahrer. Bereits im Sommer tauchten Gerüchte auf, wonach er statt Heidfeld das Cockpit bekommen könnte. Schließlich fiel die Wahl auf Bruno Senna, dessen Zukunft in der Formel 1 nun ebenfalls ungewiss ist.

Grosjean durfte in Abu Dhabi (statt Senna) und in Brasilien (statt Petrow) das erste Freie Training bestreiten. In den vergangenen Tagen testete der Genfer den neuen BMW M3 DTM in Monteblanco, doch es war nur ein einmaliges Gastspiel für die Bayrischen Motorenwerke.

Für Grosjean ist es seine zweite Chance in der Königsklasse. Im Jahr 2009 ersetzte der 25-Jährige Nelson Piquet bei Renault und bestritt die letzten sieben Rennen der Saison. An der Seite von Fernando Alonso, einem schwierig zu fahrenden Boliden und aufgrund der mangelnden Testmöglichkeiten war es damals ein schwieriges Debüt. Im Qualifying war sein bestes Ergebnis Platz zwölf (Monza) und im Rennen Rang 13 (Brasilien).

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.