MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Wie mit dem Schrotgewehr“

Gerhard Berger kann der Verpflichtung von Aldo Costa und Geoff Willis nichts abgewinnen – Mercedes würde wahllos Personal einkaufen…

Mercedes stockt derzeit personell auf und hat heute mit Aldo Costa (zuletzt Technischer Direktor bei Ferrari) und Geoff Willis (HRT-Berater) zwei prominente Neuzugänge vermeldet.

Doch Gerhard Berger ist sich nicht sicher, ob die Silberpfeile die richtigen Leute holen, um auf die Siegerstraße zu finden.

"Es kommt mir vor, als würde Mercedes mit dem Schrotgewehr schießen, in der Hoffnung, einen Treffer zu landen", kritisiert der Österreicher in der Auto Bild motorsport .

Seiner Meinung nach wäre Mercedes besser beraten, nicht wahllos zusammenzukaufen, was auf dem Markt ist, sondern sich ein Kaliber wie Adrian Newey zu sichern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.