MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Die Formel 1 bleibt in Sao Paulo

Nach langen Verhandlungen ist der Grand Prix von Brasilien nun gesichert. Austragungsort bleibt weiterhin die Traditions-Rennstrecke von Interlagos.

Die Zukunft des Grand Prix von Brasilien ist nach einem langen Hickhack nun doch gesichert. Der ursprünglich bis Ende 2014 laufende Vertrag zwischen der Stadt Sao Paulo und Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone wurde am Mittwoch bis Ende 2020 verlängert und umfasst damit (wie viele andere derzeit abgeschlossene kommerzielle Verträge) die aktuelle Concorde-Periode, die ebenfalls bis Ende 2020 läuft.

Voraussetzung für Ecclestones Unterschrift war die Zusage von Bürgermeister Fernando Haddad, in den kommenden Monaten insgesamt 120 Millionen US-Dollar (umgerechnet 89 Millionen Euro) in eine Modernisierung des Autodromo Jose Carlos Pace in Interlagos zu investieren. Unter anderem soll bis 2015 eine komplett neue Boxenanlage bezugsfertig sein.

"Ich freue mich sehr, dass der Bürgermeister den Investitionen zustimmt, die wir schon seit vielen Jahren fordern", erklärt Ecclestone anlässlich der Bekanntgabe. "Wenn das nicht geklappt hätte, hätten wir uns überlegen müssen, das Rennen nicht mehr hier auszutragen. Aber so sind wir jetzt glücklich." Auch Jenson Button spricht in diesem Zusammenhang von "großartigen Nachrichten" und betont: "Wenn etwas an Interlagos verbessert werden kann, dann sind es definitiv die Boxen und das Fahrerlager."

"In Interlagos wurden so viele Weltmeisterschaften gewonnen. Es ist ein besonderes Rennen und einer dieser Grands Prix, bei denen die Fans eine wunderbare Unterstützung bieten - natürlich vor allem den brasilianischen Fahrern, aber sie lieben den Sport. Sie sind sehr leidenschaftlich, was den Motorsport angeht, daher ist es großartig, dass es im Kalender bleibt", freut sich der McLaren-Pilot.

Das Autodromo in Interlagos (was so viel bedeutet wie "zwischen den Seen") wurde bereits im Jahr 1940 eröffnet. Der erste Brasilien-Grand-Prix fand dort 1972 statt, allerdings zunächst nur bis 1977. Erst 1990 kehrte die Formel 1 aus Rio de Janeiro nach Sao Paulo zurück.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.