MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Erster Eindruck des neuen Mercedes

Eigentlich wollte man den Fans die Wartezeit auf den Launch verkürzen, doch dann präsentierte Mercedes mehr vom neuen Auto, als es geplant war…

Foto: Screenshot

Täglich werden den Formel-1-Fans weitere Fahrzeuge für die kommende Saison vorgestellt. Am heutigen Sonntag ist das Weltmeisterteam Red Bull um den deutschen Champion Sebastian Vettel an der Reihe, am morgigen Montag soll Mercedes folgen.

Die Silberpfeile hatten sich eine nette Aktion einfallen lassen, um den Fans die Wartezeit auf den neuen W04 zu verkürzen. Per Twitter konnten User Einfluss auf die Darstellung auf der offiziellen Webseite des Teams nehmen.

Mit jeder Nennung des Hashtags "#F1W04Reveal" sollte sich das auf der Mercedes-Website abgebildete Garagentor etwas weiter öffnen. Dahinter: Ein neuer Formel-1-Bolide für die Saison 2013. Da die User äußerst fleißig auf die Aktion ansprangen, wurde das Garagentor schnell geöffnet. Zunächst waren dann nur vage Umrisse des neuen Boliden zu sehen - zumindest bis sich einige Fans mit Grafiktools an die Aufhellung der Szenerie machten.

Mit etwas Arbeit wird der neue W04 recht gut erkennbar. Dass es sich bei der Grafik nicht um ein Bild des letztjährigen Modells handelt, ist auf den ersten Blick klar. Die bisherige Stufennase wurde geglättet.

Ähnliche Varianten hatten unter anderem auch Ferrari und McLaren in den vergangenen Tagen gezeigt. Wenig zu sehen ist vom Heck des neuen Silberpfeils. Vermutlich verbergen sich dort die größten Unterschiede im Vergleich zu 2012.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht