MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

GP Thailand: Streckenlayout fixiert

In Bangkok wurde nun ein 5,995 Kilometer langer Kurs durch die City festgelegt, den die Formel-1-Piloten ab 2015 zu bewältigen haben.

Der Große Preis von Thailand, der ab 2015 Bestandteil der Formel 1 sein soll, nimmt immer präzisere Form an. Sportfunktionäre bestätigten nun die Route für die erste Austragung im Herzen von Bangkok: 5,995 Kilometer soll eine Runde lang sein und nahe der Werft der 'Royal Thai Navy' beginnen. Auf dem Weg zurück zum Ausgangspunkt sollen viele Wahrzeichen der thailändischen Metropole "besucht" werden, wie der Wat-Arun-Tempel, der Große Palast und die Siegessäule.

Die endgültige Bestätigung des Kurses, der stadtkurstypisch viele Geraden und 90-Grad-Kurven aufweisen wird, soll seitens der Regierung in den nächsten Wochen erfolgen. Laut dem Vorsitzenden der thailändischen Sportbehörde, Kanokphand Chulakasem, werde die Strecke Platz für 150.000 Zuschauer haben - mit einer kleinen Besonderheit: "Da die Start- und Zielgerade am Ufer des Flusses Chao Phraya sein werden, können wir die Haupttribüne vielleicht im Wasser bauen", so Chulakasem gegenüber der 'Bangkok Post'. "Das wäre auch praktisch für den Transport von Equipment", so der Thailänder weiter.

Wie auch Singapur soll das Rennen in der thailändischen Hauptstadt zum Nachtevent werden. Einen ersten Vorgeschmack erhielten die Einwohner beim Race of Champions im vergangenen Jahr. Bei dem Event im Rajamangala-Nationalstadion waren auch zwei einheimische Fahrer am Start. Groß im Motorsport bekannt sind derzeit aber keine Thailänder.

Der Auftritt der Formel 1 könnte eine Initialzündung für die Ambitionen in dem Königreich sein. Bei einem Demo-Event von Red Bull im Jahr 2010 waren bereits rund 100.000 Fans anwesend.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen