MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

McLaren mit Modifikationen ab Barcelona

McLaren ist mit seinem müden Saisonstart alles andere als zufrieden und kündigt für den GP von Barcelona ein "großes Servicepaket" an.

Bei McLaren kündigt man für den GP von Barcelona ein großes Paket an, das "einschlagen muss". Zwar sah man in Shanghai bereits eine leichte Verbesserung. Aber nur dank alternativer Strategie und "Reifenflüstern" der Sonderklasse gelang es Jenson Button, auf den fünften Platz vorzufahren.

Kurzzeitig führte Button sogar, was Teamchef Martin Whitmarsh im "autosport"-Interview zum Sager veranlasste: "Mir wäre lieber, wenn er zum Zeitpunkt des Schwenkens der karierten Flagge führen würde."

Im Grunde war Whitmarsh enttäuscht, den schon für Shanghai hatte man einige "aufwändige" Verbesserungen angebracht, von denen er sich mehr erwartet hatte. Jetzt wird es das "große Servicepaket" für Barcelona richten müssen.

Bis dahin muss sich Whitmarsh an winzigen Teilerfolgen aufrichten: "Im Qualifying für Kanada waren wir 1,5 Sekunden hinter der Pole Position, in China waren es nur noch neun Zehntel."

Und: "Es ist hart, so weit hinten zu sein. Aber wir sind der festen Überzeugung, dass es vorwärts geht."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?