MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

McLaren mit Modifikationen ab Barcelona

McLaren ist mit seinem müden Saisonstart alles andere als zufrieden und kündigt für den GP von Barcelona ein "großes Servicepaket" an.

Bei McLaren kündigt man für den GP von Barcelona ein großes Paket an, das "einschlagen muss". Zwar sah man in Shanghai bereits eine leichte Verbesserung. Aber nur dank alternativer Strategie und "Reifenflüstern" der Sonderklasse gelang es Jenson Button, auf den fünften Platz vorzufahren.

Kurzzeitig führte Button sogar, was Teamchef Martin Whitmarsh im "autosport"-Interview zum Sager veranlasste: "Mir wäre lieber, wenn er zum Zeitpunkt des Schwenkens der karierten Flagge führen würde."

Im Grunde war Whitmarsh enttäuscht, den schon für Shanghai hatte man einige "aufwändige" Verbesserungen angebracht, von denen er sich mehr erwartet hatte. Jetzt wird es das "große Servicepaket" für Barcelona richten müssen.

Bis dahin muss sich Whitmarsh an winzigen Teilerfolgen aufrichten: "Im Qualifying für Kanada waren wir 1,5 Sekunden hinter der Pole Position, in China waren es nur noch neun Zehntel."

Und: "Es ist hart, so weit hinten zu sein. Aber wir sind der festen Überzeugung, dass es vorwärts geht."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...