MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Williams ist auf Talentsuche

Claire Williams gab bekannt, dass das Team ein Nachwuchsprogramm aufziehen möchte, lediglich das Geld dazu fehlt noch.

Williams will in Kürze auf dem Fahrermarkt der Formel 1 aktiv werden. Dabei geht es aber nicht um eine Ablösung von Pastor Maldonado oder Valtteri Bottas, sondern vielmehr um die Verpflichtung eines jungen Fahrers, der als dritter Pilot bei Williams für die Zukunft aufgebaut werden soll. Auf die Frage von Autosport, ob es solche Pläne gebe ist, antwortet Claire Williams offen: "Ja, die gibt es. Frank gibt gerne jungen Fahrern eine Chance und sieht sich um, wer verfügbar ist. Er findet das aufregend."

"Wir haben Valtteri gerade erst ins Cockpit gesetzt, daher ist diese Position frei", sagt die stellvertretende Teamchefin. Bottas durchlief erfolgreich die Nachwuchsschule bei Williams und war schon in seiner Meistersaison in der GP3 2011 Testfahrer des Teams. Im vergangenen Jahr kam der junge Finne dann 14 Mal im ersten Freien Training zum Einsatz und wurde so auf sein Renndebüt in diesem Jahr vorbereitet.

"Wir prüfen mit der nötigen Sorgfalt wer zu haben ist und gut zum Team passen würde", sagt Williams, die nach eigener Aussage "einige Namen" im Kopf hat. Ein möglicher Kandidat wäre Daniel Juncadella, der beim Young-Driver-Test in Silverstone bei Williams seinen ersten Formel 1-Test absolvierte. Der amtierende Meister der Formel 3-Euroserie fährt in dieser Saison in der DTM für Mercedes - den nächstjährigen Motorenlieferanten von Williams. An Spekulationen über Namen will sich Claire Williams nicht beteiligen und verrät nur: "In Kürze wird es einige Bekanntmachungen geben."

Nach diesen Aussagen der stellvertretenden Teamchefin dürfte zugleich klar sein, dass Susie Wolff bei Williams nicht über die Rolle der Entwicklungsfahrerin hinauskommen wird. Allerdings fällt die 30-Jährige, die beim Young-Driver-Test zum ersten Mal den aktuellen Williams auf einer Rundstrecke gefahren war, auch kaum mehr unter den Begriff Nachwuchs.

Ginge es nach der Tochter des Rennstallgründers Frank Williams, würde sie gerne mehrere Nachwuchspiloten fördern. "Wir würden in der Zukunft gerne ein ordentliches Nachwuchsprogramm aufstellen, aber das ist immer auch eine Frage des Budgets", so Claire Williams. "Zunächst muss die Zukunft des Teams gesichert sein, damit wir ein Nachwuchsprogramm wie Lotus oder Red Bull starten können."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert