MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Buchtipp: Niki Lauda - von außen nach innen

65er in Buchform

Niki Lauda feierte am 22. Februar seinen 65. Geburtstag. Dem trägt ein neues Buch Rechnung, in dem ausnahmslos Wegbegleiter zu Wort kommen.

Niki Lauda feierte am 22. Februar seinen 65. Geburtstag. Trotz erreichten Pensionsalters wird Lauda nicht müde und investiert weiterhin bewundernswerte Kräfte in seine vielseitigen Aktivitäten. Passend zum Geburtstag erschien nun im Verlag Delius Klasing das Buch "Niki Lauda - von außen nach innen."

Über Lauda wurde bereits viel geschrieben und wird es auch weiterhin. Er startete zwischen 1971 und 1985 in der Formel 1, drei Weltmeistertitel krönten seine Karriere und ein folgenschwerer Unfall reichte locker zum Stoff für einen mehr als herzeigbaren Hollywood-Film.

Niki Lauda verstand und versteht sich als Kämpfer. Er wird erfolgreicher Unternehmer, seit September 2012 ist er außerdem im Aufsichtsrat des immer erfolgreicher werdenden Mercedes-Formel-1-Teams und 2009 wurde er nochmals Vater.

Lauda-Biografien gab es schon einige. Daraus ergab sich die Idee, das Puzzle Niki Lauda noch einmal neu zusammenzusetzen. Aus einer Vielzahl von Aussagen seiner Freunde, Wegbegleiter, Konkurrenten, Kollegen, Chefs, Kommentatoren und Biographen ist nun ein Werk entstanden, das die vielen Facetten um Lauda neu und aus sehr persönlichen Sichtweisen inszeniert.

In dieser 160 Seiten dicken und mit 77 Bildern reich illustrierten Biografie kommen unter anderem Gerhard Berger, Bernie Ecclestone, Enzo Ferrari, Jochen Mass, Luca di Montezemolo, Alain Prost, Hans-Joachim Stuck und Marlene Lauda zu Wort. Auch Regisseur Ron Howard ("Rush") ließ es sich nicht nehmen, einen Beitrag zu diesem Buch zu leisten.

Ingesamt fanden 40 Sichtweisen besonderer Menschen Platz. Zwischen zwei und vier Seiten sind jedem gewidmet, was es besonders entspannend macht, das Werk zeitlich verteilt zu lesen. Besonders enthusiastische Fans würden sich allerdings ein paar kritischere oder gar neue, bisher verborgene Details erhoffen.

Autoren- und Bestellinfo

Autor Hartmut Lehbrink ist bereits gut 500 Grands Prix alt. Ab 1971 schrieb er für auto motor und sport, die ADAC Motorwelt und zahlreiche andere große Publikationen und ist Autor von über 30 Büchern, 23 davon aus dem Umkreis der Formel 1.

Ferdi Kräling ist einer der renommiertesten Motorsportfotografen weltweit. In vier Jahrzehnten hat er bei rund 2.000 Rennen fotografiert, davon mehr als 500 Grands Prix.

Hartmut Lehbrink / Ferdi Kräling
Niki Lauda - von außen nach innen
1. Auflage 2014, 160 Seiten, 56 Farbfotos, 21 S/W Fotos,
Format 21,9 x 28,8 cm, gebunden mit Schutzumschlag, Verlag Delius Klasing
ISBN 978-3-7688-3747-7 EUR: 29,90

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2