MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel-1-Launches 2014

Schönste Nase?

Sauber veröffentlichte vor Kurzem das erste Bild des C33, dem neuen Dienstfahrzeug von Adrian Sutil und Esteban Gutierrez.

Foto: Sauber

Sauber hat das Geheimnis um die Optik des neuen Boliden aus Hinwil gelüftet. Der von einem Ferrari-V6-Turbo-Motor angetriebene Sauber C33 besticht an der Front durch eine weit nach unten gezogene Nase. Frontflügel ist an weit hinten angebrachten Stegen aufgehängt.

Die Lufteinlässe an den Seitenkästen sind wie bei allen Autos der 2014er-Generation größer als beim Vorgängermodell. Hintergrund Das Heck wirkt auf den ersten Blick aufgeräumt. Mit 5,30 Meter ist der C33 deutlich länger als etwa der Williams-Mercedes FW36, der es auf exakt 5,00 Meter bringt.

In puncto Radaufhängung vertraut Sauber beim C33 wie gehabt auf das Schubstangen-Prinzip an der Vorderachse und das Zugstreben-Prinzip an der Hinterachse.

Gefahren wird der Sauber-Ferrari C33 in der am 16. März in Melbourne beginnenden Saison 2014 von Neuzugang Adrian Sutil und von Esteban Gutierrez, der dem Schweizer Team für eine zweite Saison erhalten bleibt.

Das Streckendebüt ist für kommenden Dienstag, den ersten von vier Tagen der Jerez-Testwoche, geplant. Gutierrez wird an den ersten beiden Tagen (Dienstag und Mittwoch) im Auto sitzen. Sutil übernimmt den C33 für Donnerstag und Freitag.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Launches 2014

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht