MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel-1-Launches 2014

Schönste Nase?

Sauber veröffentlichte vor Kurzem das erste Bild des C33, dem neuen Dienstfahrzeug von Adrian Sutil und Esteban Gutierrez.

Foto: Sauber

Sauber hat das Geheimnis um die Optik des neuen Boliden aus Hinwil gelüftet. Der von einem Ferrari-V6-Turbo-Motor angetriebene Sauber C33 besticht an der Front durch eine weit nach unten gezogene Nase. Frontflügel ist an weit hinten angebrachten Stegen aufgehängt.

Die Lufteinlässe an den Seitenkästen sind wie bei allen Autos der 2014er-Generation größer als beim Vorgängermodell. Hintergrund Das Heck wirkt auf den ersten Blick aufgeräumt. Mit 5,30 Meter ist der C33 deutlich länger als etwa der Williams-Mercedes FW36, der es auf exakt 5,00 Meter bringt.

In puncto Radaufhängung vertraut Sauber beim C33 wie gehabt auf das Schubstangen-Prinzip an der Vorderachse und das Zugstreben-Prinzip an der Hinterachse.

Gefahren wird der Sauber-Ferrari C33 in der am 16. März in Melbourne beginnenden Saison 2014 von Neuzugang Adrian Sutil und von Esteban Gutierrez, der dem Schweizer Team für eine zweite Saison erhalten bleibt.

Das Streckendebüt ist für kommenden Dienstag, den ersten von vier Tagen der Jerez-Testwoche, geplant. Gutierrez wird an den ersten beiden Tagen (Dienstag und Mittwoch) im Auto sitzen. Sutil übernimmt den C33 für Donnerstag und Freitag.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Launches 2014

Weitere Artikel:

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?