MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

75 PS weniger als Mercedes

Christian Horner zeigt sich nach Ablauf der Saison angriffslustig und hofft, dass sein Team bereits im kommenden Jahr die Lücke zu Mercedes schließen kann.

2014 hat Red Bull Racing seine Vormachtstellung in der Formel 1 verloren. Seit dieser Saison ist Mercedes das Team, das es zu schlagen gibt. Doch laut Teamchef Christian Horner planen die Bullen, die Silberpfeile bereits in der kommenden Saison wieder vom Thron zu stoßen. Hauptsächlich soll im Winter gemeinsam mit Renault am Motor gearbeitet werden, der laut einer früheren Aussage Horners aktuell 75 PS weniger hat als das Mercedes-Aggregat.

"Unser Ziel ist es, diese Lücke zu schließen", gibt sich der RBR-Teamchef bei ServusTV kämpferisch und berichtet: "Der Hauptarbeitsbereich betrifft den Motor. Wir pushen mit Renault und arbeiten mit ihnen zusammen, und versuchen sicherzustellen, dass wir die Lücke tatsächlich schließen und sie (Mercedes; Anm. d. Red.) unter Druck setzen können."

"Wir haben dieses Jahr einige Lektionen gelernt und wir freuen uns auf die kommende Saison", sagt Horner und ergänzt: "Wir wissen, dass wir mit Daniel Ricciardo einen fantastischen Fahrer haben, und wir freuen uns auch sehr auf den jungen Daniil und wollen sehen, was er mit einem RBR erreichen kann. Da ist viel Arbeit zu tun, wir müssen noch ziemlich viel machen, aber wir freuen uns darauf."

Ricciardo konnte in der abgelaufenen Saison immerhin drei Rennen für die Bullen gewinnen, die anderen 16 Siege gingen allesamt entweder an Lewis Hamilton oder Nico Rosberg. Folglich war auch in der WM kein Kraut gegen die Silberpfeile gewachsen. Mit 701 Punkten sicherte sich Mercedes den Titel, Red Bull Racing brachte es auf 405 Zähler, sammelte als WM-Zweiter also fast 300 Punkte weniger als der neue Champion.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.