MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Felipe Nasr wechselt zu Williams

Der Brasilianer Felipe Nasr wird bei Williams Test- und Ersatzfahrer und soll 2014 bei Tests und Trainings zum Einsatz kommen.

Und dann ging alles ganz schnell: Noch in der Nacht zum Samstag wurde Felipe Nasr als Test- und Ersatzfahrer bei Williams bestätigt. Und am Samstagmorgen spulte der brasilianische Rennfahrer bereits seine ersten Runden im FW36 des Teams ab. Das wird der 21-Jährige im Saisonverlauf noch bei weiteren Testfahrten und bei fünf Freitagstrainings tun, wie das Williams-Team bekanntgibt.

"Ich freue mich sehr darüber, der Williams-Familie beizutreten", sagt Nasr, im vergangenen Jahr Gesamtvierter in der GP2-Nachwuchsserie. "Williams ist ein Traditionsteam mit einer großen Historie. Einige der größten brasilianischen Rennfahrer sind für diesen Rennstall gefahren. Es ist eine Ehre, zu Namen wie Piquet, Senna und Massa zu stoßen. Für mich ist das eine fantastische Gelegenheit."

Er sei begeistert vom "nächsten Schritt in meiner Karriere", so Nasr weiter. Und auch Williams-Gründer und Teamchef Frank Williams zeigt sich zufrieden: "Felipe hat in seiner Karriere schon einiges erreicht. Wir haben ihn bereits seit geraumer Zeit beobachtet. Und bei Williams hat es eine gewisse Tradition, dass wir jungen Talenten eine Chance geben, sich auf WM-Niveau zu beweisen."

"In dieser Saison wird Felipe bei fünf Freien Trainings die Gelegenheit bekommen, seine Fähigkeiten aufzuzeigen. Ich bin zuversichtlich, dass er eine Verstärkung für unseren Fahrerkader darstellen wird", meint Williams. Als Stammpiloten fahren in diesem Jahr Nasrs brasilianischer Landsmann Felipe Massa sowie der Finne Valtteri Bottas. Die endgültige Lackierung des FW36 wurde noch nicht enthüllt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos