MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Felipe Nasr wechselt zu Williams

Der Brasilianer Felipe Nasr wird bei Williams Test- und Ersatzfahrer und soll 2014 bei Tests und Trainings zum Einsatz kommen.

Und dann ging alles ganz schnell: Noch in der Nacht zum Samstag wurde Felipe Nasr als Test- und Ersatzfahrer bei Williams bestätigt. Und am Samstagmorgen spulte der brasilianische Rennfahrer bereits seine ersten Runden im FW36 des Teams ab. Das wird der 21-Jährige im Saisonverlauf noch bei weiteren Testfahrten und bei fünf Freitagstrainings tun, wie das Williams-Team bekanntgibt.

"Ich freue mich sehr darüber, der Williams-Familie beizutreten", sagt Nasr, im vergangenen Jahr Gesamtvierter in der GP2-Nachwuchsserie. "Williams ist ein Traditionsteam mit einer großen Historie. Einige der größten brasilianischen Rennfahrer sind für diesen Rennstall gefahren. Es ist eine Ehre, zu Namen wie Piquet, Senna und Massa zu stoßen. Für mich ist das eine fantastische Gelegenheit."

Er sei begeistert vom "nächsten Schritt in meiner Karriere", so Nasr weiter. Und auch Williams-Gründer und Teamchef Frank Williams zeigt sich zufrieden: "Felipe hat in seiner Karriere schon einiges erreicht. Wir haben ihn bereits seit geraumer Zeit beobachtet. Und bei Williams hat es eine gewisse Tradition, dass wir jungen Talenten eine Chance geben, sich auf WM-Niveau zu beweisen."

"In dieser Saison wird Felipe bei fünf Freien Trainings die Gelegenheit bekommen, seine Fähigkeiten aufzuzeigen. Ich bin zuversichtlich, dass er eine Verstärkung für unseren Fahrerkader darstellen wird", meint Williams. Als Stammpiloten fahren in diesem Jahr Nasrs brasilianischer Landsmann Felipe Massa sowie der Finne Valtteri Bottas. Die endgültige Lackierung des FW36 wurde noch nicht enthüllt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering