MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Felipe Nasr wechselt zu Williams

Der Brasilianer Felipe Nasr wird bei Williams Test- und Ersatzfahrer und soll 2014 bei Tests und Trainings zum Einsatz kommen.

Und dann ging alles ganz schnell: Noch in der Nacht zum Samstag wurde Felipe Nasr als Test- und Ersatzfahrer bei Williams bestätigt. Und am Samstagmorgen spulte der brasilianische Rennfahrer bereits seine ersten Runden im FW36 des Teams ab. Das wird der 21-Jährige im Saisonverlauf noch bei weiteren Testfahrten und bei fünf Freitagstrainings tun, wie das Williams-Team bekanntgibt.

"Ich freue mich sehr darüber, der Williams-Familie beizutreten", sagt Nasr, im vergangenen Jahr Gesamtvierter in der GP2-Nachwuchsserie. "Williams ist ein Traditionsteam mit einer großen Historie. Einige der größten brasilianischen Rennfahrer sind für diesen Rennstall gefahren. Es ist eine Ehre, zu Namen wie Piquet, Senna und Massa zu stoßen. Für mich ist das eine fantastische Gelegenheit."

Er sei begeistert vom "nächsten Schritt in meiner Karriere", so Nasr weiter. Und auch Williams-Gründer und Teamchef Frank Williams zeigt sich zufrieden: "Felipe hat in seiner Karriere schon einiges erreicht. Wir haben ihn bereits seit geraumer Zeit beobachtet. Und bei Williams hat es eine gewisse Tradition, dass wir jungen Talenten eine Chance geben, sich auf WM-Niveau zu beweisen."

"In dieser Saison wird Felipe bei fünf Freien Trainings die Gelegenheit bekommen, seine Fähigkeiten aufzuzeigen. Ich bin zuversichtlich, dass er eine Verstärkung für unseren Fahrerkader darstellen wird", meint Williams. Als Stammpiloten fahren in diesem Jahr Nasrs brasilianischer Landsmann Felipe Massa sowie der Finne Valtteri Bottas. Die endgültige Lackierung des FW36 wurde noch nicht enthüllt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat