MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Kubica resigniert

Der Pole sieht wegen seiner körperlichen Defizite keine Chance, in die Formel 1 zurückzukehren - Wehmut und Angst vor "zu viel Spaß" als Testfahrer.

Lange hatte Robert Kubica auf eine Rückkehr in die Formel 1 gehofft, doch nach vier Jahren des Hoffens und Bangens scheint der Traum ausgeträumt. Der Pole hat nach seinem schweren Rallye-Unfall und einem Comeback abseits befestigter Straßen mit der Königsklasse abgeschlossen, wie er erstmals bekennt: "Es ist nicht sinnvoll, sich vorzugaukeln, dass ich wieder Fuß fassen könnte", erklärt der Pole und will sein Glück andernorts finden: "Jetzt tobe ich mich eben mit anderen Autos aus."

Ihm vorliegende Angebote als Testfahrer schlug Kubica aus: "Ich fürchtete, zu viel Spaß zu haben. Es wäre ein Messerstich mitten ins Herz gewesen, dann doch nicht zu fahren." Das Duell mit alten Rivalen vermisst er genau wie die "Einzigartigkeit" der Formel 1. Der Mann aus Krakau bedauert: "Was mir enorm fehlt, ist das pure Fahrvergnügen in einem Einsitzer. Ich war dazu bestimmt, Rennen auf der Rundstrecke zu fahren", blickt Kubica, einmaliger Grand-Prix-Sieger, zurück.

Dieses Verlangen stillten Einsätze im Mercedes-Simulator in Brackley nicht. Kubica erkennt aber seine Grenzen: "Ich bin körperlich eingeschränkt, wenn es ums Fahren auf Stadtkursen wie Monte Carlo oder Singapur geht", räumt er ein und erklärt dem Mirror, was ihn plagt: "Ich habe zu wenig Drehfähigkeit in Handgelenk und Unterarm. Im Tourenwagen oder Rallyeauto kann ich das durch mehr Einsatz im Schulterbereich kompensieren, aber im engen Monoposto geht das nicht."

Kubica laboriert an den Folgen eines Crashs Anfang 2011 in Italien, insbesondere diverse Bewegungseinschränkungen an Hand und Arm. Hinzu kommen psychologische Barrieren, die nach einem DTM-Test für Mercedes mitverantwortlich dafür waren, dass der 30-Jährige nicht in die Serie einstieg. Derzeit ist er in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) unterwegs, seine Zukunft steht nach durchwachsenen Leistungen aber in den Sternen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde