MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Wird Monza gestrichen?

Bernie Ecclestone hat den Veranstaltern in Monza die Rute ins Fenster gestellt – sie wollen nun alljährlich die Bedingungen verbessern…

Die Drohung von Bernie Ecclestone hat Wirkung gezeigt: Nachdem der Formel-1-Boss gestern angekündigt hatte, den Grand Prix von Monza ab 2016 über die Klinge springen zu lassen, kündigen die Verantwortlichen des italienischen Kurses im Gegenzug umfangreiche Modernisierungsarbeiten an der Traditionsstrecke an. Allerdings müsse Ecclestone noch mitteilen, was er sich für Verbesserungen vorstellt.

"Herr Ecclestone hat uns noch nichts darüber mitgeteilt, daher wissen wir nicht, wie die neuen wirtschaftlichen und kommerziellen Anforderungen für den Italien-Grand-Prix aussehen", erklärt Streckenchef Federico Bendinelli gegenüber 'SportBusiness International'. Dennoch verspricht der Italiener schon jetzt regelmäßige Verbesserungen: "Wir planen in jedem Jahr einen Bereich, wie Tribünen, Strecke oder Anlagen, upzugraden", sagt er.

"Das Projekt wird in diesem Jahr starten und die nächsten vier bis fünf Jahre andauern", ergänzt er. Wie viel die Modernisierungsmaßnahmen kosten werden, da will sich Bendinelli noch nicht festlegen: "Das ist nicht einfach zu sagen, da das Geld aus öffentlichen Mitteln kommen würde, da die Strecke nicht komplett im Privatbesitz ist. Das Investment wird sich aber auf mindestens zehn Millionen Euro belaufen."

Bernie Ecclestone hatte angekündigt, dass der bis 2016 laufende Vertrag mit Monza nicht verlängert werden würde, da er mit diesem sehr unzufrieden sei: "Ich denke nicht, dass wir noch einen weiteren Vertrag machen werden. Der alte war aus kommerzieller Sicht ein Desaster", sagte der 83-Jährige Gazzetta dello Sport und fügte an: "Nach 2016 heißt es: Bye bye."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat