MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Wird Monza gestrichen?

Bernie Ecclestone hat den Veranstaltern in Monza die Rute ins Fenster gestellt – sie wollen nun alljährlich die Bedingungen verbessern…

Die Drohung von Bernie Ecclestone hat Wirkung gezeigt: Nachdem der Formel-1-Boss gestern angekündigt hatte, den Grand Prix von Monza ab 2016 über die Klinge springen zu lassen, kündigen die Verantwortlichen des italienischen Kurses im Gegenzug umfangreiche Modernisierungsarbeiten an der Traditionsstrecke an. Allerdings müsse Ecclestone noch mitteilen, was er sich für Verbesserungen vorstellt.

"Herr Ecclestone hat uns noch nichts darüber mitgeteilt, daher wissen wir nicht, wie die neuen wirtschaftlichen und kommerziellen Anforderungen für den Italien-Grand-Prix aussehen", erklärt Streckenchef Federico Bendinelli gegenüber 'SportBusiness International'. Dennoch verspricht der Italiener schon jetzt regelmäßige Verbesserungen: "Wir planen in jedem Jahr einen Bereich, wie Tribünen, Strecke oder Anlagen, upzugraden", sagt er.

"Das Projekt wird in diesem Jahr starten und die nächsten vier bis fünf Jahre andauern", ergänzt er. Wie viel die Modernisierungsmaßnahmen kosten werden, da will sich Bendinelli noch nicht festlegen: "Das ist nicht einfach zu sagen, da das Geld aus öffentlichen Mitteln kommen würde, da die Strecke nicht komplett im Privatbesitz ist. Das Investment wird sich aber auf mindestens zehn Millionen Euro belaufen."

Bernie Ecclestone hatte angekündigt, dass der bis 2016 laufende Vertrag mit Monza nicht verlängert werden würde, da er mit diesem sehr unzufrieden sei: "Ich denke nicht, dass wir noch einen weiteren Vertrag machen werden. Der alte war aus kommerzieller Sicht ein Desaster", sagte der 83-Jährige Gazzetta dello Sport und fügte an: "Nach 2016 heißt es: Bye bye."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.