MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Zahlenrätsel gelöst

Die Startnummernliste der FIA ist nun öffentlich: Sebastian Vettel reserviert sich die 5, Kimi Räikkönen die 7, Max Chilton taucht als Marussia-Pilot auf.

Viele Fahrer haben auf den sozialen Netzwerken ihre Präferenzen für die Startnummern schon bekanntgegeben, nun hat die FIA auch eine Liste mit den gewählten Nummern für die kommende Saison veröffentlicht. Darin enthalten sind alle bereits bestätigten Fahrer, einzig die beiden ausstehenden Piloten von Caterham haben natürlich noch keine Berücksichtigung.

So wird beispielsweise Sebastian Vettel 2013 die Startnummer 1 auf dem Auto haben. Der Heppenheimer trägt diese aber nur, weil er als aktueller Weltmeister in die Saison geht. Ansonsten hat sich der Deutsche Nigel Mansells berühmte Nummer 5 sichern lassen, sein Teamkollege Daniel Ricciardo die 3. Fernando Alonso wird wie angekündigt mit der 14 auf dem Ferrari spazieren fahren, Teamkollege Kimi Räikkönen mit der 7, Lewis Hamilton hat die 44 gewählt.

Die deutschen Piloten haben ihre Ziffern ansonsten bunt verteilt. Neben Vettels Nummer 1 bekam auch Nico Rosberg seine Wunschnummer 6 zugesprochen, während sich Nico Hülkenberg für die 27 entschied. Ein großes Geheimnis wollte Adrian Sutil bislang aus seiner Nummer machen. Nun ist klar: Der Sauber-Pilot geht mit der größten Nummer an den Start, der 99.

Doch die Liste der FIA verrät noch weitere interessante Details. Lotus-Pilot Pastor Maldonado hat die berühmte Startnummer 13 gewählt. Die Zahl, die hierzulande für großes Pech steht, wurde bislang in der Vergabe stets ausgelassen, findet auf diesem Weg aber in die Königsklasse. Die berühmte Nummer 46 von Motorrad-Star Valentino Rossi wollte dafür bislang kein Pilot haben.

Interessant ist aber auch, dass Marussia Max Chilton als Fahrer gelistet hat, obwohl der Brite bislang nicht offiziell vom Team bestätigt wurde. In der Liste der FIA taucht sein Name aber auf, allerdings ist er bislang der einzige Pilot, der keine Startnummer eingereicht hat.

Die Zahlen im Überblick:

1 - Sebastian Vettel (Red Bull) (eigentlich die 5)
3 - Daniel Ricciardo (Red Bull)
44 - Lewis Hamilton (Mercedes)
6 - Nico Rosberg (Mercedes)
14 - Fernando Alonso (Ferrari)
7 - Kimi Räikkönen (Ferrari)
8 - Romain Grosjean (Lotus)
13 - Pastor Maldonado (Lotus)
22 - Jenson Button (McLaren)
20 - Kevin Magnussen (McLaren)
27 - Nico Hülkenberg (Force India)
11 - Sergio Perez (Force India)
99 - Adrian Sutil (Sauber)
21 - Esteban Gutierrez (Sauber)
25 - Jean-Eric Vergne (Toro Rosso)
26 - Daniil Kwjat (Toro Rosso)
19 - Felipe Massa (Williams)
77 - Valtteri Bottas (Williams)
17 - Jules Bianchi (Marussia)
TBA - Max Chilton (Marussia)
TBA - Fahrer 1 (Caterham)
TBA - Fahrer 2 (Caterham)

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen