MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Zahlenrätsel gelöst

Die Startnummernliste der FIA ist nun öffentlich: Sebastian Vettel reserviert sich die 5, Kimi Räikkönen die 7, Max Chilton taucht als Marussia-Pilot auf.

Viele Fahrer haben auf den sozialen Netzwerken ihre Präferenzen für die Startnummern schon bekanntgegeben, nun hat die FIA auch eine Liste mit den gewählten Nummern für die kommende Saison veröffentlicht. Darin enthalten sind alle bereits bestätigten Fahrer, einzig die beiden ausstehenden Piloten von Caterham haben natürlich noch keine Berücksichtigung.

So wird beispielsweise Sebastian Vettel 2013 die Startnummer 1 auf dem Auto haben. Der Heppenheimer trägt diese aber nur, weil er als aktueller Weltmeister in die Saison geht. Ansonsten hat sich der Deutsche Nigel Mansells berühmte Nummer 5 sichern lassen, sein Teamkollege Daniel Ricciardo die 3. Fernando Alonso wird wie angekündigt mit der 14 auf dem Ferrari spazieren fahren, Teamkollege Kimi Räikkönen mit der 7, Lewis Hamilton hat die 44 gewählt.

Die deutschen Piloten haben ihre Ziffern ansonsten bunt verteilt. Neben Vettels Nummer 1 bekam auch Nico Rosberg seine Wunschnummer 6 zugesprochen, während sich Nico Hülkenberg für die 27 entschied. Ein großes Geheimnis wollte Adrian Sutil bislang aus seiner Nummer machen. Nun ist klar: Der Sauber-Pilot geht mit der größten Nummer an den Start, der 99.

Doch die Liste der FIA verrät noch weitere interessante Details. Lotus-Pilot Pastor Maldonado hat die berühmte Startnummer 13 gewählt. Die Zahl, die hierzulande für großes Pech steht, wurde bislang in der Vergabe stets ausgelassen, findet auf diesem Weg aber in die Königsklasse. Die berühmte Nummer 46 von Motorrad-Star Valentino Rossi wollte dafür bislang kein Pilot haben.

Interessant ist aber auch, dass Marussia Max Chilton als Fahrer gelistet hat, obwohl der Brite bislang nicht offiziell vom Team bestätigt wurde. In der Liste der FIA taucht sein Name aber auf, allerdings ist er bislang der einzige Pilot, der keine Startnummer eingereicht hat.

Die Zahlen im Überblick:

1 - Sebastian Vettel (Red Bull) (eigentlich die 5)
3 - Daniel Ricciardo (Red Bull)
44 - Lewis Hamilton (Mercedes)
6 - Nico Rosberg (Mercedes)
14 - Fernando Alonso (Ferrari)
7 - Kimi Räikkönen (Ferrari)
8 - Romain Grosjean (Lotus)
13 - Pastor Maldonado (Lotus)
22 - Jenson Button (McLaren)
20 - Kevin Magnussen (McLaren)
27 - Nico Hülkenberg (Force India)
11 - Sergio Perez (Force India)
99 - Adrian Sutil (Sauber)
21 - Esteban Gutierrez (Sauber)
25 - Jean-Eric Vergne (Toro Rosso)
26 - Daniil Kwjat (Toro Rosso)
19 - Felipe Massa (Williams)
77 - Valtteri Bottas (Williams)
17 - Jules Bianchi (Marussia)
TBA - Max Chilton (Marussia)
TBA - Fahrer 1 (Caterham)
TBA - Fahrer 2 (Caterham)

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!