MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

De Silvestro schließt Test in Valencia ab

Simona De Silvestro hat in Valencia den zweiten Formel-1-Test ihrer Karriere für das Sauber-Team erfolgreich abgeschlossen.

Sauber-Testpilotin Simona De Silvestro hat am Freitag einen dreitägigen Test in Valencia abgeschlossen. Die Schweizerin absolvierte an den drei Tagen insgesamt 313 Runden im Sauber C31 von 2012. Ihren ersten Formel-1-Test hatte die 25-Jährige bereits Ende April in Fiorano bestritten.

"Wir haben da weitergemacht, wo wir in Fiorano aufgehört haben und das war gut", berichtet Testingenieur Paul Russell gegenüber Speedweek und ergänzt: "Heute morgen (am Freitag; Anm. d. Red.) haben wir Qualifying-Simulationen absolviert, was sehr nützlich war, um an der Performance zu arbeiten und herauszufinden, wie man das Beste aus den Reifen herauskitzelt."

"Wir haben einige Fahrzeug-Abstimmungen ausprobiert und am Nachmittag dann einige Longruns mit unterschiedlichen Treibstoffmengen unternommen, dabei standen Renntempo und Reifenmanagement im Fokus." De Silvestro selbst ergänzt: "Ich denke, alle drei Testtage verliefen ziemlich gut, ich konnte viele Erfahrungskilometer sammeln und einiges ausprobieren, um ein gutes Gefühl für das Auto zu bekommen. Ich fühle mich im Cockpit schon zuhause, das ist großartig."

Russell erklärt abschließend: "Alles in allem waren das drei positive Tage, an denen wir stetige Fortschritte machen konnten. Das heißt nicht, dass es am Anfang schlecht lief, im Gegenteil. Simona hat gelernt, das Beste aus dem Auto und den Reifen heraus zu holen. Sowohl bei kürzeren als auch bei längeren Ausfahrten." Im August plant Sauber angeblich einen weiteren Test für De Silvestro.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist