MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Auch 2017 kein Rennen in Deutschland

Bernie Ecclestone erklärt, dass es 2017 erneut keinen Grand Prix von Deutschland auf dem Nürburgring oder in Hockenheim geben wird.

Ist es mehr als das übliche Säbelrasseln im Tauziehen um einen neuen Vertrag? Während der laufenden Verhandlungen bezüglich einer Formel-1-Rückkehr auf den Nürburgring in der Saison 2017 setzt Bernie Ecclestone die dortigen Streckenbetreiber gehörig unter Druck. Der Brite behauptet, in der Eifel würden auch künftig keine Veranstaltungen der "Königsklasse" mehr stattfinden, womöglich aber nur, um damit eine noch höhere Promotergebühr einstreichen zu können. Als Begründung gibt ein nach eigener Aussage diesbezüglich überzeugter Ecclestone an, dass Deutschland kein großer Markt für die Formel-1-WM sei.

Über die Gründe dafür schweigt der 85jährige und nennt den Rückgang des Zuschauerinteresses ein Rätsel. Dabei hätte es mit dem zwischen Nürburg- und Hockenheimring alternierenden Grand Prix von Deutschland laut Bernie Ecclestone gar nicht zu solchen Schwierigkeiten kommen müssen: Er gibt an, ein Angebot für den Kauf der angeschlagenen Traditionsrennstrecke in der Eifel abgegeben zu haben; es sei jedoch mit Verweis auf eine im Verhältnis zum Gesamtkaufpreis zu geringen Betrag abgelehnt worden.

Am Nürburgring haben die Verantwortlichen das Ziel "Formel 1" weiterhin im Visier. "Wir würden uns unverändert freuen, wenn die Formel 1 2017 an den Nürburgring zurückkehrt", sagt Geschäftsführer Carsten Schumacher. "Entsprechende Gespräche wurden geführt und werden auch fortgesetzt." Unverändert gilt laut Schumacher, dass es keine Rückkehr der Formel 1 um jeden Preis geben werde und das wirtschaftliche Risiko kalkulierbar sein müsse.

Die Formel 1 ist in der Saison 2015 erstmals seit dem Jahre 1960, als ein Rennen ohne WM-Status auf der alten Südschleife des Nürburgrings ausgetragen wurde, kein Rennen in Deutschland mehr gefahren. Im kommenden Jahr gilt genau wie 2018 ein WM-Gastspiel in Hockenheim als sicher. Darüber hinaus kursieren Gerüchte, wonach sich das dortige Rennen mit einer Veranstaltung in Frankreich, das seit 2009 kein Grand Prix mehr austrägt, abwechseln soll. Ecclestone lehnt solche Pläne mit Verweis auf die dann angeblich schlechtere Vermarktbarkeit ab.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!