MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Ich bin kein Zauberer“

Max Verstappen spricht über seine Erwartungen und jene, die manchmal etwas überzogen wirken. „Ich bin Fahrer – und kein Zauberer!“

Noch ist Jamie Alguersuari der jüngste Teilnehmer aller Zeiten an einem Formel-1-Rennen. Als der Spanier beim Grand Prix von Ungarn 2009 in Budapest sein Debüt für Toro Rosso gab, war er 19 Jahre und 125 Tage alt. Wenn am 15. März im Albert Park von Melbourne die Formel-1-Saison 2015 beginnt, muss Alguersuari seinen Rekord abgeben. Der neue Toro-Rosso-Stammfahrer Max Verstappen wird bei seinem Debüt gerade einmal 17 Jahre, fünf Monate und drei Tage alt sein.

Ungeachtet seiner Jugend hat der Sohn von Ex-Formel-1-Pilot Jos Verstappen schon konkrete Vorstellungen davon, wie seine erste Saison in der Königsklasse verlaufen soll. "WM-Punkte sind ein realistisches Ziel für mich", meint Max Verstappen gegenüber der niederländischen Tageszeitung De Telegraaf.

Zu hoch möchte der Youngster die Trauben aber nicht hängen: "Mit Zielankünften im Bereich der Plätze acht bis zehn würde ich zeigen, dass ich es kann. Für alles weiter vorn als Platz sechs braucht es Glück. Hier und da höre oder lese ich, dass Wunder erwartet werden. Ich bin aber ein Fahrer und kein Zauberer", stellt der 17-Jährige klar. Podestplätze oder gar Siege kommen demnach für 2015 "nicht in Betracht".

Zwar seien die Windkanal-Eindrücke vom neuen Toro Rosso STR10 laut Verstappen vielversprechend. Dennoch: Den Teams vom Schlage Mercedes, Red Bull, Williams, Ferrari oder McLaren Paroli bieten zu können, erwartet der Rookie aus den Niederlanden allenfalls bei außergewöhnlichen Umständen wie etwa "Regen, Unfällen oder anderen Ausfällen".

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert