MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Änderung: Baku nicht mehr in Europa

Die Verantwortlichen in Aserbaidschan wollen ihr Formel-1-Rennen nun selbst nicht mehr als Grand Prix von Europa tituliert wissen.

Die Organisatoren des Formel-1-WM-Laufs in Aserbaidschan haben nach der diesjährigen Premiere ihres Grand Prix Selbstbewusstsein getankt. Aus Regierungskreisen folgt nun die Forderung nach einem neuen Namen für die Veranstaltung, die in der Formel-1-Saison 2017 am dritten Juni-Wochenende stattfinden soll und terminlich somit erneut mit dem 24-Stunden-Rennen in Le Mans kollidieren wird.

Heuer stand das Stadtrennen in Baku unter dem seltsamen Titel "Grand Prix von Europa" im WM-Kalender – seltsam deshalb, weil Aserbaidschan zwar nahe dem europäischen Kontinent liegt, das Land geografisch aber dennoch zu Asien gehört. "Wir hoffen, dass das nächste Rennen als Grand Prix von Aserbaidschan durchgeführt wird", wird Nigar Arpadarai, Marketingchef der Strecke, von der Nachrichtenagentur Trend zitiert.

"Wir hatten in unserer Hauptstadt ein erstes, sehr erfolgreiches Rennen. Jetzt wird es Zeit, dass wir die Veranstaltung klar mit dem Namen unseres Landes verbinden", so Arpadarai weiter. Die gewünschte Namensänderung wurde von der FIA offenbar bereits akzeptiert: In den aktuellen Entwürfen für den Formel-1-Kalender 2017 wird das Rennen bereits als "Grand Prix von Aserbaidschan" geführt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering