MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

FIA verschärft Regeln für Superlizenz

Die Freitagstester der Formel-1-Teams müssen ab 2018 strengere Voraussetzungen erfüllen, um am freien Training teilnehmen zu dürfen.

Der Weltverband FIA verschärft ab der Formel-1-Saison 2018 die Vorschriften bei Superlizenzen für Testpiloten. Bisher durfte jeder Fahrer, der innerhalb von zwei Tagen 300 Kilometer in einem "repräsentativen" Formel-1-Boliden absolviert hatte, an einem freien Training vor einem Grand Prix teilnehmen – lediglich ein paar Fragen zum sportlichen Reglement mussten zusätzlich beantwortet werden.

Ab 2018 müssen Piloten, die am Freitag (oder Samstag Vormittag) auf die Rennstrecke gehen wollen, zusätzlich mindestens sechs Rennen in der FIA-eigenen Formel-2-Meisterschaft bestritten oder in den vergangenen drei Jahren 25 Superlizenzpunkte gesammelt haben. Fahrer, die schon einmal im Besitz einer Superlizenz waren, müssen dennoch die 25 Zähler in drei Jahren gesammelt oder inzwischen sogar eine komplette Formel-2-Saison bestritten haben.

Von allen Freitagstestern, die in der Saison 2017 aktiv waren, ist lediglich Alfonso Celis jr. von Force India von der neuen Regelung betroffen, alle anderen Fahrer erfüllen die Kriterien. Das Punktesystem für die Superlizenz wurde Anfang 2015 eingeführt und im September 2017 noch einmal modifiziert. Um an einem Grand Prix im Rahmen der Formel-1-WM teilnehmen zu dürfen, sind 40 Punkte binnen dreier Jahre erforderlich. Entsprechende Zähler können über die erfolgreiche Teilnahme an Rennserien der FIA und einiger weniger anderer Ausrichter gesammelt werden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Vor dem Europa-Auftakt der Formel-1-Saison 2025 wird über die Ablöse von Christian Horner als Red-Bull-Teamchef spekuliert, aber das ist "völliger Blödsinn"

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

"Auto noch schwer zu fahren"

HRT enthüllt DTM-Mustang im Flugzeug-Look

Die Kultoptik bei Fabio Scherers Mustang ist nach einem Wochenende Geschichte: Was hinter dem neuen DTM-Design steckt und wieso man noch mit dem Auto kämpft

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.