MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Neue Wege zur Formel-1-Superlizenz

Die Punktevergabe für eine Superlizenz wurde aktualisiert: Formel 2 bleibt am lukrativsten, auch regionale F3-Serien werden bedacht.

Die FIA hat ihren Punktekatalog für die Erlangung einer Superlizenz überarbeitet. Wie bisher muss ein Fahrer innerhalb von drei Jahren vierzig Punkte sammeln, um in der Formel-1-WM startberechtigt zu sein. Der Motorsportweltrat hat den neuen Punkteschlüssel veröffentlicht und zudem festgelegt, dass ein Fahrer pro Kalenderjahr statt bislang zwei Serien nur noch eine geltend machen kann.

Größte Veränderung ist die Einführung der neuen FIA Formel 3, die die bisherige GP3-Meisterschaft ersetzt. Der Meister bekommt 30 Punkte, was nach der Formel 2 und der IndyCar-Serie, für die 40 Zähler verteilt werden, der zweitgrößte Wert ist. Der Meister des neuen europäischen Formelmasters, Nachfolger der Formel-3-EM, erhält 25 Zähler, ebenso wie in allen anderen regionalen F3-Meisterschaften in Europa.

Weiters wurde die DTM etwas aufgewertet: Statt bisher 15 bekommt der Meister nun 20 Zähler, zudem wurden die Punkteplatzierungen von acht auf neun erweitert. Ebenfalls aufgewertet wurden die beiden japanischen Serien Super Formula und Super GT (je 20 statt 15 für den Meister) sowie regionale Formel-3-Meisterschaften außerhalb Europas (18 statt 15), die IMSA-Sportwagenmeisterschaft und die australische V8-Supercars-Serie.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer