MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Gouverneur: Rennen bleibt in São Paulo

Das Tauziehen um den Grand Prix von Brasilien geht in die nächste Runde: São Paulos Gouverneur pocht auf den Verbleib in Interlagos.

São Paulo oder Rio de Janeiro? Aktuell ist die Zukunft des Grand Prix von Brasilien in der Schwebe. Während die Verantwortlichen in Rio sicher sind, dass der Formel-1-WM-Lauf auf einen neuen Kurs übersiedeln wird, mischt jetzt São Paulos Gouverneur João Doria junior im Verhandlungspoker um das Rennen mit; er glaubt an eine Vertragsverlängerung mit Interlagos.

Der Politiker besteht darauf, dass die Formel-1-WM die brasilianische Stadt nicht verlassen werde. Jedoch endet der Vertrag mit Interlagos nach der nächsten Saison, weshalb in Rio de Janeiro eine neue Strecke gebaut werden soll. Dieses Projekt ist allerdings aufgrund von Verstößen gegen Umweltauflagen sowie Korruptionsverdachts bereits ins Stocken geraten.

Gegenüber Terra sagt Doria, der heuer vom Bürgermeister der Stadt zum Gouverneur des Bundesstaates São Paulo aufgestiegen ist: "Wir sind gerade in Verhandlungen mit Liberty Media, damit die Formel 1 weiter in São Paulo fahren wird. Ich bin mir sicher, dass es hier weitergehen wird. Rio will unbedingt ein Formel-1-Rennen haben, es wird aber hier bleiben. Wir werden es der Formel 1 nicht erlauben, hier aufzuhören."

Ein neuer Vertrag wurde noch nicht unterzeichnet. Die Formel-1-WM tritt seit der Saison 1990 wieder regelmäßig in Interlagos an. Der Grand Prix gilt nicht als der lukrativste, lockt aber aufgrund seines meist spannenden Rennverlaufs stets ein großes Publikum an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp