MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Renault testet 18 Zoll-Reifen

Mitte September wird Renault in Le Castellet erstmals ein umgebautes Testauto mit Pirelli-Reifen auf 18-Zoll-Felgen für die Formel-1-Saison 2021 auf die Strecke schicken.

Noch in diesem Monat wird Pirelli das Entwicklungsprogramm der Reifen für die Formel-1-Saison 2021 auf 18-Zoll-Felgen auf der Rennstrecke starten. Am 12. und 13. September wird Renault mit einem auf die größeren Räder umgerüsteten Testauto in Le Castellet fahren, wie Pirelli-Motorsportchef Mario Isola bestätigte.

"Wir fangen einige Tage nach Monza in Paul Ricard mit Renault an", sagt der Italiener. "Dabei wird gleichzeitig Mercedes zum letzten Mal mit einem normalen Auto fahren. Das wird der erste echte Test eines 18-Zoll-Reifens mit einem umgebauten Testauto."

"Es ist also alles neu und gibt viele Fragezeichen. Es ist wichtig für uns, dass wir im September anfangen. Dann haben wir Zeit zu reagieren, wenn das Verhalten nicht den Vorhersagen unserer Simulationen entsprechen sollte."

Offiziell wurde noch nicht bekannt gegeben, wer den Renault in Südfrankreich fahren wird, alles deutet aber auf Testfahrer Sergei Sirotkin hin. Neben Renault hatten sich auch Mercedes und McLaren bereiterklärt, ein 2018er-Chassis zu einem Testträger für die Niederquerschnittsreifen umzubauen. McLaren wird im Oktober erstmals mit dem Testträger in Le Castellet fahren, Mercedes im Dezember.

Das Hauptaugenmerk beim Test mit Renault im September wird laut Isola auf der Konstruktion des Reifens liegen. "Daher nehmen wir eine Mischung, die wir kennen", sagt er. "Wir können die Konstruktion nicht beim ersten Test festlegen. Wir starten mit einem bekannten Aufbau und werden dann verschiedene Varianten testen."

"Für uns ist wichtig, dass die Testautos eine repräsentative Performance liefern", fährt der Pirelli-Mann fort. "2021 werden die Autos zwar völlig anders sein, aber wir können von den Teams nicht verlangen, dass sie ein 2021er-Auto bauen." Das ist laut Isola aber kein Problem. "2021 sollte der Abtrieb geringer sein, und Abtrieb wegzunehmen ist immer einfacher als zusätzlichen zu erzeugen."

Während der Saison 2019 hat Pirelli insgesamt 25 Testtage mit den neuen Reifen geplant. Diese können auch durch andere Teams als Renault, McLaren und Mercedes durchgeführt werden, sofern sie ein 2019er-Chassis zu einem entsprechenden Testträger umbauen.

Hinzu kommt ein dreitägiger Test nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi, bei dem der Einsatz eines solchen Testautos vorgeschrieben sein wird. "Wenn sie kein Testauto bauen, können sie nicht am Abu-Dhabi-Test teilnehmen", stellt Isola klar.

"Der Test in Abu Dhabi soll auch dazu dienen, die Reifen für die ersten Rennen des nächsten Jahres auszuwählen. Wenn ein Team kein Testauto bringt, können sie diese Wahl nicht treffen", so Isola weiter.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.