MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kimi Räikkönen: Erste Runden im neuen Alfa Romeo

Kimi Räikkönen: Erste Runden im neuen Alfa Romeo C39

Alfa Romeo hat seine ersten Meter mit dem neuen C39 absolviert: Kimi Räikkönen drehte in Fiorano bei einem Shakedown ein paar Runden...

Foto: Davide Cavazza

Während die Formel 1 am Valentinstag auf die Präsentationen von Mercedes und AlphaTauri wartet, hat Alfa Romeo sein eigenes Date - und zwar mit der Piste von Fiorano. Der ehemalige Sauber-Rennstall hat am Freitag den Shakedown seines neuen C39 auf der italienischen Strecke absolviert.

Am Steuer saß Kimi Räikkönen, der 2020 in sein vermutlich letztes Formel-1-Jahr gehen wird und dabei Rubens Barrichello als Rekordhalter mit den meisten Rennen ablösen wird. Der neue Bolide war dabei in einer grauen Testlackierung unterwegs, die an die Übergangslackierung im Vorjahr erinnert - plus einem Alfa-Romeo-Logo in Herzform, passend zum Valentinstag.

Alfa Romeo wird seinen neuen Boliden für die Formel-1-Saison 2020 erst am kommenden Mittwoch der Öffentlichkeit vorstellen, wenn auch die Testfahrten in Barcelona beginnen. Neben Kimi Räikkönen bleibt auch Antonio Giovinazzi als zweiter Fahrer an Bord.

Am heutigen Freitag hat man zumindest einen neuen Partner verkündet. Der schwedische Schokodrink war im Vorjahr bei einem Rennen Sponsor, soll aber nun das ganze Jahr über auf Auto, Rennoveralls und Teamkleidung zu sehen sein.

© Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt